Laval-Atger
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Laval-Atger | |
---|---|
Staat | Frankreich |
Region | Okzitanien |
Département | Lozère |
Arrondissement | Mende |
Gemeinde | Saint Bonnet-Laval |
Koordinaten | 44° 49′ N, 3° 42′ O 44.8086111111113.6961111111111Koordinaten: 44° 49′ N, 3° 42′ O |
Postleitzahl | 48600 |
Ehemaliger INSEE-Code | 48084 |
Eingemeindung | 1. Januar 2017 |
Status | Commune déléguée |
Laval-Atger ist eine Ortschaft in Okzitanien in Frankreich. Die vormals eigenständige Gemeinde des Kantons Langogne ging mit Wirkung vom 1. Januar 2017 mit Saint-Bonnet-de-Montauroux in der Commune nouvelle Saint Bonnet-Laval auf. Seither ist sie eine Commune déléguée.
Geografie, Infrastruktur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Hier mündet der Grandrieu in den Chapeauroux. Laval-Atger wird von der Route nationale 88 tangiert. Nachbarorte sind Saint-Bonnet-de-Montauroux im Norden und im Nordosten, Auroux im Südosten, Grandrieu im Südwesten und Saint-Symphorien im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 202 | 161 | 202 | 240 | 203 | 190 | 166 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Laval-Atger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien