Laurel (Maryland)
- العربية
- مصرى
- تۆرکجه
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Cymraeg
- Dagbanli
- English
- Español
- Euskara
- فارسی
- Français
- گیلکی
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- 日本語
- Қазақша
- 한국어
- Кыргызча
- Ladin
- Malagasy
- مازِرونی
- Nederlands
- Norsk bokmål
- Polski
- Português
- Русский
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Simple English
- Slovenčina
- Shqip
- Српски / srpski
- Svenska
- Türkçe
- Татарча / tatarça
- Українська
- اردو
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Volapük
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Laurel | |
---|---|
Lage in Maryland | |
|
davon 9,8 km2 (ca. 4 mi2) Land
Laurel ist eine Stadt im Prince George’s County im US-Bundesstaat Maryland, etwa auf halber Strecke zwischen der US-Bundeshauptstadt Washington, D.C. und Baltimore, der größten Stadt Marylands. Das U.S. Census Bureau hat bei der Volkszählung 2020 eine Einwohnerzahl von 30.060[1] auf einer Fläche von 9,9 km2 ermittelt.
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Laurel wird von Norden nach Süden vom berühmten U.S. Highway 1 durchquert, der Key West in Florida mit Fort Kent in Maine an der kanadischen Grenze verbindet. Im Westen ist die Interstate 95, auch sie verläuft von Florida bis Maine, die Stadtgrenze Laurels. Im Osten liegt der Baltimore-Washington Parkway. In West-Ost-Richtung werden diese Straßen von Maryland State Highway 198 (MD 198) gekreuzt.
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]In Laurel ist das Applied Physics Laboratory angesiedelt, das die Daten der zum Pluto entsandten Raumsonde New Horizons auswertet.
Wissenswertes
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Am 15. Mai 1972 wurde George Wallace, damals Gouverneur von Alabama und Präsidentschaftskandidat der Demokratischen Partei, in Laurel während einer Wahlkampfveranstaltung niedergeschossen. Wallace blieb gelähmt.
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Söhne und Töchter der Stadt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Bill Green (* 1960), Hammerwerfer
- Andrew Maynard (* 1964), Boxer
- Tiffany McCarty (* 1990), Fußballspielerin
- Juliette Whittaker (* 2003), Mittelstreckenläuferin
Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Barnes Compton (1830–1898), Politiker; lebte seit 1880 in Laurel
- Breckinridge Long (1881–1958), Diplomat; starb in Laurel
- Myla Goldberg (* 1971), Autorin und Musikerin; wuchs in Laurel auf
- Greg Merson (* 1987), Pokerspieler; lebt in Laurel
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Website der Stadt Laurel
- www.city-data.com – Laurel, Maryland
- Laurel - Nasa-celebrates-new-horizons-flyby-pluto
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ US Census Bureau: Search Results Total Population in Laurel city, Maryland. Abgerufen am 16. Januar 2024 (amerikanisches Englisch).
Bowie • College Park • District Heights • Glenarden • Greenbelt • Hyattsville • Laurel • Mount Rainier • New Carrollton • Seat Pleasant
Berwyn Heights • Bladensburg • Brentwood • Capitol Heights • Cheverly • Colmar Manor • Cottage City • Eagle Harbor • Edmonston • Fairmount Heights • Forest Heights • Landover Hills • Morningside • North Brentwood • Riverdale Park • University Park • Upper Marlboro
Accokeek • Adelphi • Andrews Air Force Base • Aquasco • Baden • Beltsville • Brandywine • Brock Hall • Brown Station • Calverton • Camp Springs • Cedar Heights • Cedarville • Chillum • Clinton • Coral Hills • Croom • East Riverdale • Fairwood • Forestville • Fort Washington • Friendly • Glassmanor • Glenn Dale • Goddard • Greater Upper Marlboro • Hillandale • Hillcrest Heights • Kettering • Konterra • Lake Arbor • Landover • Langley Park • Lanham • Largo • Marlboro Meadows • Marlboro Village • Marlow Heights • Marlton • Maryland Park • Melwood • Mitchellville • National Harbor • Oxon Hill • Peppermill Village • Queen Anne • Queensland • Rosaryville • Seabrook • Silver Hill • South Laurel • Springdale • Suitland • Summerfield • Temple Hills • Walker Mill • West Laurel • Westphalia • Woodlawn • Woodmore