Laubeck-Rensberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Naturschutzgebiet „Laubeck-Rensberg"
| |
f1 | |
Lage | Baden-Württemberg, Deutschland |
Fläche | 232,9 ha |
Kennung | 3.224 |
WDPA-ID | 164386 |
Geographische Lage | 48° 10′ N, 8° 11′ O 48.1644168.182195Koordinaten: 48° 9′ 52′′ N, 8° 10′ 56′′ O |
| |
Einrichtungsdatum | 17. Mai 1996 |
Verwaltung | Regierungspräsidium Freiburg |
Das Naturschutzgebiet Laubeck-Rensberg liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Schonach im Schwarzwald im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg.
Das Gebiet erstreckt sich nordwestlich des Kernortes Schonach im Schwarzwald. Westlich und südlich verläuft die Landesstraße L 109 und östlich die B 33. Westlich fließt die Elz.
Bedeutung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Für Schonach im Schwarzwald ist seit dem 17. Mai 1996 ein 232,9 ha großes Gebiet unter der Kenn-Nummer 3.224 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Es handelt sich um einen „durch Moore und ausgedehnte Nadelwälder gekennzeichneten Höhenrücken östlich des oberen Elztales." Es ist ein „struktur- und artenreiches Mosaik aus unterschiedlichen Wäldern, Mooren, Wiesen, Weiden und anderen Lebensräumen."[1]
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 3.224 Laubeck-Rensberg auf lubw.baden-wuerttemberg.de
- Laubeck-Rensberg in der World Database on Protected Areas (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Steckbrief des Naturschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Regierungspräsidium Freiburg, Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Freiburg (Hrsg.): Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Freiburg. 2. Auflage. Thorbecke, Ostfildern 2004, ISBN 3-7995-5174-3, S. 545.