Langast

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Langast
Langast (Frankreich)
Langast (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département Côtes-d’Armor
Arrondissement Saint-Brieuc
Gemeinde Plouguenast-Langast
Koordinaten 48° 17′ N, 2° 40′ W 48.2808-2.6625Koordinaten: 48° 17′ N, 2° 40′ W
Postleitzahl 22150
Ehemaliger INSEE-Code 22100
Eingemeindung 1. Januar 2019
Status Commune déléguée

Kirche Saint-Gal

Langast (bretonisch: Lanwal) ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 565 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehörte zum Arrondissement Saint-Brieuc und zum Kanton Mûr-de-Bretagne.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die ehemaligen Gemeinden Plouguenast und Langast zur Commune nouvelle Plouguenast-Langast zusammengelegt und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Plouguenast.[1]

Umgeben wird Langast von Plémy im Norden, von Plessala im Osten, von La Prénessaye im Süden und von Plouguenast im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2012
709 778 695 645 653 646 634 633

Siehe: Liste der Monuments historiques in Plouguenast-Langast

  • Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 1053–1055.
Commons: Langast  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Erlass der Präfektur über die Bildung der Commune nouvelle Plouguenast-Langast in RAA Spécial No. 85 vom 19. Oktober 2018.
Normdaten (Geografikum): GND: 4571990-1 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 246959494
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Langast&oldid=240113503"