Lac Lapointe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lac Lapointe | |
---|---|
Geographische Lage | Kanada Kanada
|
Zuflüsse | Rivière René-Lévesque |
Abfluss | Rivière René-Lévesque |
Daten | |
Koordinaten | 53° 27′ N, 68° 35′ W 53.445833-68.583889573Koordinaten: 53° 27′ N, 68° 35′ W |
| |
Höhe über Meeresspiegel | 573 m |
Fläche | 67 km2[1] |
Länge | 32 km |
Breite | 5 km |
Umfang | 200 km[1] |
Karte
Karte des Lac Lapointe
Der Lac Lapointe ist ein See in der Verwaltungsregion Côte-Nord der kanadischen Provinz Québec.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Lac Lapointe liegt in Zentral-Labrador 125 km nordwestlich von Fermont. Der See liegt im Bereich des Kanadischen Schildes auf 573 m Höhe. Der Lac Lapointe stellt eine Flussverbreiterung des Rivière René-Lévesque. Der Fluss entwässert den See zum nördlich gelegenen Lac Chambeaux. Der langgestreckte Lac Lapointe weist eine Länge von 32 km sowie eine maximale Breite von 5 km auf. Die Fläche des Sees beträgt etwa 67 km2.[1]
Etymologie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der See wurde nach Ernest Lapointe (1876–1941), einem kanadischen Politiker, benannt.[2] Es gibt noch weitere gleichnamige Seen in Québec.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b c Lac Lapointe. OpenStreetMap, abgerufen am 29. Januar 2023.
- ↑ Lac Lapointe. Commission de toponymie du Québec, abgerufen am 29. Januar 2023 (französisch).
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Lac Lapointe bei Natural Resources Canada