La Ville-du-Bois
- Aragonés
- Basa Ugi
- Català
- Нохчийн
- Cebuano
- Čeština
- Ελληνικά
- English
- Español
- Euskara
- Français
- Magyar
- Bahasa Indonesia
- Italiano
- Қазақша
- Kurdî
- Latina
- Ladin
- Malagasy
- Bahasa Melayu
- Nederlands
- Occitan
- Polski
- Português
- Simple English
- Slovenčina
- Svenska
- Татарча / tatarça
- Українська
- اردو
- Oʻzbekcha / ўзбекча
- Vèneto
- Tiếng Việt
- Winaray
- 中文
- 閩南語 / Bân-lâm-gú
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
La Ville-du-Bois | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Île-de-France |
Département (Nr.) | Essonne (91) |
Arrondissement | Palaiseau |
Kanton | Longjumeau |
Gemeindeverband | Paris-Saclay |
Koordinaten | 48° 40′ N, 2° 16′ O 48.6605555555562.2691666666667Koordinaten: 48° 40′ N, 2° 16′ O |
Höhe | 82–162 m |
Fläche | 3,62 km2 |
Einwohner | 8.140 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 2.249 Einw./km2 |
Postleitzahl | 91620 |
INSEE-Code | 91665 |
Website | http://www.la-ville-du-bois.fr/ |
Rathaus der Stadt |
La Ville-du-Bois ist eine französische Stadt mit 8140 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Essonne in der Region Île-de-France.
Geografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Stadt ist circa 27 Kilometer vom Stadtzentrum von Paris entfernt. Die nächstliegenden Gemeinden sind Nozay, Montlhéry und Longpont-sur-Orge.
Einwohnerentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
Einwohner
2052
2594
3334
4067
5404
5901
6825
Politik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Zum Bürgermeister der Kleinstadt wurde 2008 Jean-Pierre Meur (DVD) gewählt. Er wird Bürgermeister der Stadt bis 2014 bleiben.
Wirtschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Im Norden liegt das Centre Commercial de La-Ville-du-Bois, ein großes Einkaufszentrum. Die Arbeitslosenquote in der Stadt liegt bei ungefähr 7 %.
Verkehr
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Hauptverkehrsader ist die vierspurige Route nationale 20 (N20), die nach Norden ins Stadtzentrum der Hauptstadt Paris führt. Ganz in der Nähe liegt die Autobahn A10 (L’Aquitaine).
Städtepartnerschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Tirschenreuth, Deutschland (seit 2001)
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 817–819.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: La Ville-du-Bois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien