Lévignac-de-Guyenne
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lévignac-de-Guyenne Levinhac de Guiana | |
---|---|
| |
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Nouvelle-Aquitaine |
Département (Nr.) | Lot-et-Garonne (47) |
Arrondissement | Marmande |
Kanton | Les Coteaux de Guyenne |
Gemeindeverband | Pays de Duras |
Koordinaten | 44° 38′ N, 0° 12′ O 44.6305555555560.2Koordinaten: 44° 38′ N, 0° 12′ O |
Höhe | 32–122 m |
Fläche | 25,02 km2 |
Einwohner | 678 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 27 Einw./km2 |
Postleitzahl | 47120 |
INSEE-Code | 47147 |
Website | http://www.levignac-de-guyenne.com/ |
Rathaus (Mairie) von Lévignac-de-Guyenne |
Lévignac-de-Guyenne (okzitanisch: Levinhac de Guiana) ist eine französische Gemeinde mit 678 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Marmande und zum Kanton Les Coteaux de Guyenne. Die Einwohner werden Lévignacais genannt.
Geographie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Lévignac-de-Guyenne liegt rund 15 Kilometer nordnordöstlich von Marmande. Nachbargemeinden von Lévignac-de-Guyenne sind Saint-Pierre-sur-Dropt im Norden, Monteton im Osten, Caubon-Saint-Sauveur im Süden, Saint-Géraud im Westen sowie Taillecavat im Nordwesten.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Bastide wurde 1305 gegründet.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2018
Einwohner
816
726
665
631
652
651
629
683
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Pierre aus dem 19. Jahrhundert
- Kirche Sainte-Croix aus dem 13. Jahrhundert
-
Kirche Saint-Pierre
-
Kirche Sainte-Croix
Persönlichkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Léo Melliet (1843–1909), Politiker und Kommunarde
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Lévignac-de-Guyenne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien