Krummbachsattel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Krummbachsattel | ||
---|---|---|
Himmelsrichtung | Ost | West |
Passhöhe | 1333 m ü. A. | |
Region | Puchberg am Schneeberg | Höllental (Gemeindegebiet Reichenau) |
Wasserscheide | → Rohrbach → Sierning → Schwarza | → Schwarza |
Talorte | Rohrbach im Graben | Kaiserbrunn |
Gebirge | Rax-Schneeberg-Gruppe: Schneeberg / Krummbachstein | |
Karte (Niederösterreich) | ||
| ||
Koordinaten | 47° 44′ 55′′ N, 15° 50′ 9′′ O 47.74853715.8357361333Koordinaten: 47° 44′ 55′′ N, 15° 50′ 9′′ O |
Der Krummbachsattel (1333 m ü. A. ) ist eine Passhöhe in Niederösterreich.
Der Krummbachsattel verbindet Puchberg am Schneeberg mit dem Höllental (Wasserofen bei Kaiserbrunn) und trennt zugleich den Krummbachstein (1602 m ü. A.) vom Schneeberg.
Über den Krummbachsattel führen bei Wanderern beliebte Routen, so ein Aufstieg auf den Schneeberg über den Waxriegel [1] und die Schneebergbahn-Gipfelstation, der Südliche Grafensteig als Höhenweg südlich des Schneeberggipfels sowie der Anstieg über die Alpenfreundehütte auf den Krummbachstein.
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Diesen beschrieben schon:
Adolf Schaubach: Die deutschen Alpen. Band 3 Salzburg, Obersteiermark, das Oestreichische Gebirge und das Salzkammergut. 1845–47, 2. Auflage 1865, dort Der Schneeberg, S. 453 f (Google eBook, vollständige Ansicht);
Franz Karl Weidmann: Alpengegenden Niederösterreichs und Obersteyermarks, im Bereiche der Eisenbahn von Wien bis Mürzzuschlag. 4. Auflage, Verlag C. Gerold’s Sohn, 1862, Ersteigung des Schneebergs, S. 166 f (Google eBook, vollständige Ansicht).