Kristian Sæverås
Kristian Sæverås 2024
| |
Spielerinformationen | |
---|---|
Voller Name | Kristian Skinstad Sæverås[1] |
Geburtstag | 22. Juni 1996 |
Geburtsort | Oslo, Norwegen |
Staatsbürgerschaft | Norweger norwegisch |
Körpergröße | 1,97 m |
Spielposition | Torwart |
Vereinsinformationen | |
Verein | SC DHfK Leipzig |
Trikotnummer | 12 |
Vereinslaufbahn | |
von – bis | Verein |
2012–2017 | Norwegen Bækkelagets SK |
2017–2018 | SchwedenSchweden HK Malmö |
2018–2020 | Danemark Aalborg Håndbold |
2020– | Deutschland SC DHfK Leipzig |
Nationalmannschaft | |
Debüt am | 4. Januar 2018 |
gegen | Frankreich Frankreich |
Spiele (Tore) | |
Norwegen Norwegen | 94 (3) |
Stand: 7. Februar 2025 |
Kristian Skinstad Sæverås (* 22. Juni 1996 in Oslo, Norwegen) ist ein norwegischer Handballspieler. Der 1,97 m große Torwart spielt für die Norwegische Nationalmannschaft und seit 2020 für den deutschen Bundesligisten SC DHfK Leipzig.
Vereinskarriere
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Kristian Sæverås spielte zunächst in seiner Heimat für Bækkelagets SK.[2] Nach einem Jahr beim schwedischen Verein HK Malmö wechselte er in die dänische Håndboldligaen zu Aalborg Håndbold.[3] 2019 feierte der Keeper dort die dänische Meisterschaft und den Pokalsieg. Seit 2020 steht er beim deutschen Bundesligisten SC DHfK Leipzig im Tor.[4] Im Sommer 2025 wird er zum Ligakonkurrenten Frisch Auf Göppingen wechseln.[5]
Nationalmannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]In der Norwegischen Nationalmannschaft debütierte Kristian Sæverås am 4. Januar 2018 gegen Frankreich. Er bestritt bisher 94 Länderspiele, in denen er drei Tore erzielte.[6]
Bei der Europameisterschaft 2018 bestritt er ein Spiel. Zwei Jahre später gewann er die Bronzemedaille. Mit Norwegen erreichte er das Viertelfinale bei den Olympischen Spielen in Tokio.[7] Bei der Weltmeisterschaft 2023 stand er ebenfalls im Aufgebot. Bei der Weltmeisterschaft 2025 wurde er als dritter Torwart in den finalen Turnierkader berufen, kam allerdings in keinem Spiel zum Einsatz.[8]
Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- mit Aalborg Håndbold
- dänischer Meister 2019
- dänischer Pokalsieger 2019
- mit Norwegen
- Olympische Jugendspiele: Bronze 2014[9]
- Europameisterschaft: Bronze 2020
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kristian Sæverås in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
- Kristian Sæverås auf der Website der Daikin Moly-HBL
- Kristian Sæverås auf der Website vom SC DHfK Leipzig
- Kristian Sæverås in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Norsk EM-spiller isolert fra resten av troppen. In: www.smp.no. Abgerufen am 26. März 2021.
- ↑ Kristian Sæverås klar for Malmö HK. In: bskhe.no. Abgerufen am 11. Januar 2021.
- ↑ Spiller info. In: aalborghaandbold.dk. Abgerufen am 11. Januar 2021.
- ↑ Aalborg bestätigt Saeveraas-Abgang. In: www.handball-world.news. Abgerufen am 11. Januar 2021.
- ↑ Saeveras wechselt von Leipzig nach Göppingen. 30. Dezember 2024, abgerufen am 30. Dezember 2024.
- ↑ Totaloversikt for Sæverås, Kristian. In: handballold.nif.no. Abgerufen am 7. Februar 2025.
- ↑ ihf.info: Match Team Statistics: Norway vs. Brasil, abgerufen am 24. Juli 2021
- ↑ IHF World Championship 2025: Cumulative Statisics Norway. (PDF) In: ihf.info. Abgerufen am 7. Februar 2025 (englisch).
- ↑ Håndballguttene tok historisk bronse i ungdoms-OL. In: www.fvn.no. Abgerufen am 26. März 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sæverås, Kristian |
ALTERNATIVNAMEN | Kristian Skinstad Sæverås (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Handballspieler |
GEBURTSDATUM | 22. Juni 1996 |
GEBURTSORT | Oslo, Norwegen |
- Handballnationaltorwart (Norwegen)
- Handballtorwart (Aalborg Håndbold)
- Handballtorwart (HK Malmö)
- Handballtorwart (SC DHfK Leipzig)
- Dänischer Meister (Handball)
- Olympiateilnehmer (Norwegen)
- Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2020
- Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 2024
- Teilnehmer der Olympischen Jugend-Sommerspiele 2014
- Norweger
- Geboren 1996
- Mann