Konstanze Burkard
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Konstanze Burkard (* 20. Jahrhundert) ist eine deutsche Regisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin.
Filmografie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- 2009: Auschwitz war auch meine Stadt[1] Drei Zeitzeugen erzählen im WDR-Fernsehen, wie aus der Stadt Oświęcim die „deutsche Musterstadt" Auschwitz wurde
- 2011: Jazz für die Russen – To Russia with Jazz
- 2011: Helden der Sowjetunion
- 2012: Verwundete Seelen
- 2013: Die Bayer-Story
- 2015: Die Löwin vom Nil
- 2015: Ukraine – Grenzland zwischen Ost und West
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Normdaten (Person): GND: 1061378721 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 317277156 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten | |
---|---|
NAME | Burkard, Konstanze |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Regisseurin, Drehbuchautorin und Filmproduzentin |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |