Zum Inhalt springen
Wikipedia Die freie Enzyklopädie

Konstantin Lwowitsch Ernst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Konstantin Ernst 2019

Konstantin Lwowitsch Ernst (russisch Константин Львович Эрнст; * 6. Februar 1961 in Moskau, RSFSR, Sowjetunion) ist ein sowjetisch-russischer Medienmanager und TV-Producer. Er ist seit 1999 Generaldirektor des Fernsehsenders ORT/Perwy kanal.[1]

Frühe Jahre und Ausbildung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Sein Vater Lew Konstantinowitsch Ernst, deutscher Abstammung, war ein sowjetischer Biologe und Vizepräsident der Russischen Akademie der Agrarwissenschaften. Er forschte in den Bereichen Genetik, Biotechnologie, Auswahl von Nutztieren und Klonen.[2]

Ernst verbrachte seine Kindheit und Jugend in Leningrad. Er machte seinen Abschluss am Gymnasium Nr. 35 auf der Wassiljewski-Insel und schloss 1985 sein Studium der Biologie und Bodenkunde an der Staatlichen Universität Leningrad ab.

Ausführender Produzent von ORT (1995–2001)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Am 3. September 1999, nach dem Rücktritt von Igor Schabdurasulow, der seit Oktober 1998 an der Spitze von ORT gestanden hatte, wurde Ernst zum Interims-CEO des Fernsehsenders ernannt, behielt jedoch seinen Posten als ausführender Produzent.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Борис Ельцин предложил на должность генерального директора ОРТ Константина Эрнста. Новости. Первый канал In: ltv.ru. 3. September 1999 (russisch)
  2. ЭРНСТ Лев Константинович In: cnshb.ru (russisch)
Personendaten
NAME Ernst, Konstantin Lwowitsch
ALTERNATIVNAMEN Эрнст, Константин Львович (russisch); Ernst, Konstantin
KURZBESCHREIBUNG sowjetisch-russischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 6. Februar 1961
GEBURTSORT Moskau, RSFSR, Sowjetunion

AltStyle によって変換されたページ (->オリジナル) /