Knock (Steinwald)
Knock | |
---|---|
Höhe | 845 m ü. NHN [1] |
Lage | Landkreis Tirschenreuth, Bayern, Deutschland |
Gebirge | Steinwald, Fichtelgebirge |
Koordinaten | 49° 54′ 43′′ N, 12° 2′ 10′′ O 49.91212.03619845Koordinaten: 49° 54′ 43′′ N, 12° 2′ 10′′ O |
Der Knock ist ein Berg im Steinwald auf dem Gebiet der oberpfälzischen Gemeinde Pullenreuth.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Berg liegt gut dreieinhalb Kilometer südöstlich von Pullenreuth. Er erreicht 845 m ü. NHN [1] [2] und beherbergt auch den Knockfelsen. Die bewaldete Anhöhe liegt etwas mehr als einen Kilometer westlich der Platte 946 m ü. NHN . In einer Absenkung zwischen Platte und Knock befinden sich die wertvollen Moore der Wolfs- und Fuchslohe. Der Knock ist über Waldwege vom Platten-Weg aus erreichbar. Da das Gelände nach Norden und Osten hin steil abfällt, erreichen ihn diese Wege von Osten.
Knockfelsen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Der Knockfelsen ist genau wie der Grandfelsen der nordwestlichste Felsen des Steinwaldmassives. Der Knockfelsen ist eigentlich eine Felsengruppe, die als Naturdenkmal zählt.[3]