Kentucky Bank Tennis Championships 2017/Damen
Kentucky Bank Tennis Championships 2017 | |
---|---|
Ergebnisse Herren | |
Datum | 1.8.2017 – 6.8.2017 |
Auflage | 21 |
Navigation | 2016 ◄ 2017 ► 2018 |
International Tennis Federation | |
Austragungsort | Lexington (Kentucky) Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten |
Kategorie | 60ドル.000 |
Turnierart | Freiplatzturnier |
Spieloberfläche | Hartplatz |
Auslosung | 32E/32Q/16D |
Preisgeld | 60.000 US$ |
Vorjahressieger (Einzel) | Niederlande Michaëlla Krajicek |
Vorjahressieger (Doppel) | Japan Hiroko Kuwata China Volksrepublik Zhu Lin |
Sieger (Einzel) | Vereinigte Staaten Grace Min |
Sieger (Doppel) | Australien Priscilla Hon Belarus Wera Lapko |
Turnierdirektor | Brooks Lundy |
Die Kentucky Bank Tennis Championships 2017 waren ein Damen-Tennisturnier in Lexington (Kentucky). Das Hartplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2017 und fand vom 1. bis 6. August 2017 statt.
Qualifikation
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Qualifikation für die Kentucky Bank Tennis Championships 2017 fand vom 30. Juli bis 1. August 2017 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:
Qualifikantinnen | Lucky Loser | |
---|---|---|
Neuseeland Erin Routliffe | Lettland Daniela Vismane | Vereinigte Staaten Chanelle Van Nguyen |
Kolumbien Camila Osorio | Vereinigte Staaten Anastasia Nefedova |
Einzel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Doppel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Setzliste
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
|
Zeichenerklärung
- Q = Qualifikant
- WC = Wildcard
- LL = Lucky Loser
- ITF = qualifiziert über ITF-Ranking
- ALT = alternate (Ersatz)
- PR = Protected Ranking
- SE = Special Exempt
- r = retired (Aufgabe)
- d = Disqualifikation
- w.o. = walkover
- [ ] = Match-Tie-Break
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Neuseeland E. Routliffe 6 4 [11] 1 Japan H. Kuwata
Russland W. Sawinych 6 6
Vereinigte Staaten M. Kobelt 6 6 Vereinigte Staaten J. Elbaba
Vereinigte Staaten M. Kobelt 3 1
Frankreich S. Reix 3 6 [9] Frankreich T. Andrianjafitrimo
Vereinigte Staaten J. Elie 4 3
Vereinigte Staaten A. Tatischwili 6 0 [11] Ukraine A. Bondarenko
Vereinigte Staaten A. Tatischwili 3 4
Vereinigte Staaten S. Daavettila 3 6 [12] Frankreich T. Andrianjafitrimo
Vereinigte Staaten J. Elie 6 6
Vereinigte Staaten J. Elie 6 3 [14] 1 Japan H. Kuwata
Russland W. Sawinych 3 4
Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo 6 6 2 Australien P. Hon
Belarus W. Lapko 6 6
Vereinigte Staaten J. Wacnik 4 3 Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo 6 6
Vereinigte Staaten R. Yurovsky 6 3 [10] Australien O. Tjandramulia
Vereinigte Staaten R. Yurovsky 3 2
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith 3 6 [7] Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo 61 4
Vereinigte Staaten C. Van Nguyen 6 6 Vereinigte Staaten A. Kiick
Vereinigte Staaten C. Van Nguyen 0 4
Vereinigte Staaten S. Bouchard 1 0 2 Australien P. Hon
Belarus W. Lapko 6 6
Weblinks und Quellen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kentucky Bank Tennis Championships 2017/Damen (englisch) auf der ITF-Homepage
Midland • Anning • Cagnes-sur-Mer • Trnava • Marseille • Surbiton • Manchester • Ilkley • Southsea • Contrexéville • Budapest • Astana • Vancouver • Tampico • Sankt Petersburg • Poitiers • Shenzhen • Tokio • Dubai
Indian Harbour Beach • Gifu • Olmütz • Prag • Biarritz • Albuquerque • Macon • Tyler • Waco
Andrézieux-Bouthéon • Burnie • Launceston • Zhuhai • Shenzhen • Quanzhou • Croissy-Beaubourg • Istanbul • Dothan • Tunis • Charlottesville • Charleston • Fukuoka • Saint-Gaudens • Kurume • Lu’an • Brescia • Hódmezővásárhely • Barcelona • Izmir • Rom • Versmold • Bursa • Stockton • Granby • Sacramento • Lexington • Hechingen • Artvin • Dunakeszi • Las Vegas • Saint-Malo • Templeton • Suzhou • Saguenay • Liuzhou • Canberra • Toronto • Bendigo • Toyota
begrenzt auf deutschsprachige Turniere
Altenkirchen • Chiasso • Wiesbaden • Essen • Lenzerheide • Stuttgart • Darmstadt • Aschaffenburg • Horb am Neckar • Bad Saulgau • Leipzig • Montreux • Braunschweig
Auswahl
Kaltenkirchen