Kaule (Neunkirchen-Seelscheid)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kaule Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
| |
---|---|
Koordinaten: | 50° 50′ N, 7° 21′ O 50.82717.3472134Koordinaten: 50° 49′ 38′′ N, 7° 20′ 50′′ O |
Höhe: | ca. 134 m ü. NHN |
Einwohner: | 35 (31. Dez. 2020)[1] |
Postleitzahl: | 53819 |
Vorwahl: | 02247 |
Kaule ist ein Ortsteil der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Kaule liegt im Dreisbachtal im Bergischen Land. Nachbarorte sind Renzert im Westen, Hohn im Norden, Rehwiese im Osten und Schöneshof im Süden.
Geschichte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Das Dorf gehörte bis 1969 zur Gemeinde Neunkirchen.
1830 hatte der Weiler Kaul 15 Einwohner.[2] 1845 hatte der Hof 25 katholische Einwohner in vier Häusern.[3] 1888 gab es 14 Bewohner in fünf Häusern.[4]
1910 wohnten in Kaule die Witwe Heinrich Klein, der Ackerer Wilhelm Klein und Ackerer Peter Wilhelm Roth.[5]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Einwohnerstruktur in Neunkirchen-Seelscheid. In: nk-se.de. Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid, abgerufen am 25. Februar 2023.
- ↑ Beschreibung der Königlich Preußischen Rheinprovinzen 1830, S. 305
- ↑ Uebersicht der Bestandtheile und Verzeichniß sämmtlicher Ortschaften..., Reg.-Bez. Köln, 1845, S. 99
- ↑ Gemeindelexikon für die Provinz Rheinland Ausgabe 1888, S. 118
- ↑ Einwohner-Adressbuch Siegkreis 1910