Kathrin Müller (Triathletin)
Personenbezogene Informationen | |
---|---|
Geburtsdatum | 9. Januar 1984 (41 Jahre) |
Spitzname | de Kleene, Pünktchen |
Vereine | |
Bis 2015 | Skinfit Racing Team |
Aktuell | TG Witten 1848 |
Erfolge | |
2000 | DTU Deutsche Meisterin Triathlon Junioren |
2012 | DTU Deutsche Meisterin Cross-Triathlon |
2013 | ETU-Europameisterin Cross-Triathlon U23 |
2014 | ETU-Europameisterin Cross-Triathlon |
2014 | ITU-Weltmeisterin Cross-Triathlon |
2015 | DTU Deutsche Meisterin Cross-Duathlon |
Status | |
inaktiv |
Kathrin Müller (* 9. Januar 1984) ist eine ehemalige deutsche Triathletin. Sie ist mehrfache Deutsche Meisterin (2000, 2012, 2015), U23-Europameisterin (2013) sowie Europameisterin Cross-Triathlon (2014) und Weltmeisterin Cross-Triathlon (2014).
Werdegang
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Kathrin Müller war von 1995 bis 1999 als Leistungsschwimmerin in Leipzig und Erfurt aktiv und sie betreibt Triathlon seit 1999. In der Saison 2000 wurde sie Deutsche Triathlon-Meisterin bei den Juniorinnen.
Seit 2004 ist sie Mitglied im B-Kader der Deutschen Triathlon Union [1] , ist Mitglied des Skinfit Racing Team und startet für das Stadtwerke Team Witten. In Frankreich geht Kathrin Müller auch für den Verein Poissy Triathlon beim Grand Prix de Triathlon an den Start.
2011 wurde Kathrin Müller deutsche Triathlon-Vize-Meisterin auf der Sprintdistanz. Im Juni 2012 wurde sie Dritte bei den Triathlon-Meisterschaften über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) in Darmstadt. Sie wechselte in diesem Jahr zum Cross-Triathlon und im August wurde Müller Deutsche Meisterin Cross-Triathlon.[2]
Im September 2013 wurde sie am österreichischen Wolfgangsee U23-Europameisterin im Cross-Triathlon. Auf Sardinien wurde Kathrin Müller im Juni 2014 Europameisterin Cross-Triathlon. Im August wurde sie in Olbersdorf (bei Zittau) ITU-Weltmeisterin Cross-Triathlon.[3] Mit ihrem Sieg bei der Xterra Denemark sicherte sie sich am 31. August auch den Sieg der Xterra European Tour 2014.
Im April 2015 wurde sie Deutsche Meisterin Cross-Duathlon (8 km Crosslauf, 24 km Mountainbike und 3,7 km Crosslauf). Bei der Europameisterschaft Cross-Triathlon wurde sie im Juli 2015 auf Sardinien Vierte. Seit 2015 tritt sie nicht mehr international in Erscheinung.
Kathrin Müller lebt in Freiburg im Breisgau.
Sportliche Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
5. Sep. 2015 | 6 | Trans Vorarlberg Triathlon | OsterreichÖsterreich Bregenz | 04:47:26,8 | |
23. Aug. 2014 | 1 | Inferno Triathlon | Schweiz Berner Oberland | 09:19:24 | Die erste Disziplin, das Schwimmen, musste abgesagt werden – zu tiefe Wassertemperaturen hatten die Durchführung unmöglich gemacht; als Ersatz wurde eine Laufstrecke von 3 km absolviert |
22. Juni 2013 | 9 | Alpen-Triathlon | Deutschland Schliersee | 02:02:15 | |
8. Sep. 2012 | 3 | Alpen-Triathlon | Deutschland Schliersee | 02:20:34 | |
25. Aug. 2012 | 20 | ITU Triathlon Sprint World Championships | SchwedenSchweden Stockholm | 01:02:18 | Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Sprintdistanz |
19. Aug. 2012 | 1 | Jannersee Triathlon | OsterreichÖsterreich Lauterach | 00:48:00 | Siegerin auf der Sprintdistanz (450 m Schwimmen, 16 km Radfahren und 4 km Laufen)[4] |
2. Juni 2012 | 3 | DTU Deutsche Meisterschaft Triathlon | Deutschland Darmstadt | ||
6. Mai 2012 | 1 | ETU European Triathlon Cup | Turkei Antalya | ||
22. Apr. 2012 | 7 | ITU Triathlon World Cup | JapanJapan Ishigaki | ||
20. Nov. 2011 | 8 | ITU Triathlon World Cup | Neuseeland Auckland | 02:17:34 | |
15. Okt. 2011 | 7 | ITU Triathlon World Cup | Korea Sud Tongyeong | 02:02:06 | 1:30 min hinter der Siegerin Jessica Harrison [5] |
19. Sep. 2011 | 44 | ITU World Championship Series 2011 | JapanJapan Yokohama | 02:06:49 | Das Ergebnis des Rennens soll schon für die Wertung der Saison 2012 berücksichtigt werden. |
28. Aug. 2011 | 2 | DTU Internationale Deutsche Meisterschaften Triathlon | Deutschland Grimma | 01:02:46 | Deutsche Triathlon-Vize-Meisterin auf der Sprintdistanz (0,75 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen)[6] |
20. Aug. 2011 | 28 | ITU Triathlon Sprint World Championships | Schweiz Lausanne | 01:00:51 | Weltmeisterschaft auf der Sprintdistanz |
17. Juli 2011 | 26 | ITU World Championship Series 2011 | Deutschland Hamburg | 01:56:31 | |
19. Juni 2011 | 14 | ITU World Championship Series 2011 | OsterreichÖsterreich Kitzbühel | 02:07:33 | |
5. Juni 2011 | 18 | ITU World Championship Series 2011 | SpanienSpanien Madrid | 02:07:29 | |
9. Juli 2010 | 2 | Hansgrohe World Supersprint | Deutschland Offenburg | 01:03:44,6 | Zweite hinter Emma Snowsill (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen) |
8. Mai 2010 | 16 | ITU World Championship Series 2010 | Korea Sud Seoul | 02:02:58 | [7] |
13. Sep. 2008 | 3 | ITU Triathlon European Cup | OsterreichÖsterreich Wien | 01:57:25 | Dritte auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) beim Vienna City Triathlon [8] |
7. Sep. 2008 | 2 | ITU Triathlon Premium European Cup | Polen Kędzierzyn-Koźle | 02:04:09 | auf der Olympischen Distanz |
2008 | 3 | Alpen-Triathlon | Deutschland Schliersee | Deutsche Vize-Meisterin hinter Anja Dittmer | |
16. Juni 2007 | 3 | Alpen-Triathlon | Deutschland Schliersee | auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)[9] | |
3. Sep. 2006 | 10 | ITU Triathlon World Championships U23 | Schweiz Lausanne | 02:13:06 | [10] |
10. Sep. 2005 | 12 | ITU Triathlon World Championships U23 | JapanJapan Gamagōri | ||
2004 | 3 | DTU Internationale Deutsche Meisterschaft Triathlon U23 | Deutschland Potsdam | 11. Rang in der Gesamtwertung auf der Kurzdistanz[11] | |
2000 | 1 | DTU Internationale Deutsche Meisterschaft Triathlon Junioren | Deutsche Triathlon-Meisterin Junioren |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
26. Sep. 2015 | 13 | ITU Cross Triathlon World Championships | ItalienItalien Orosei | 02:48:46 | ITU-Weltmeisterschaft Cross-Triathlon |
19. Juli 2015 | 4 | ETU Cross Triathlon European Championships | Deutschland Schluchsee | 03:00:51 | Europameisterschaft Cross-Triathlon |
5. Juli 2015 | 1 | Xterra France | FrankreichFrankreich Xonrupt | 03:55:21 | |
26. Okt. 2014 | 11 | Xterra World Championships | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Maui | 03:05:14 | |
31. Aug. 2014 | 1 | Xterra Denmark | Danemark Tisvilde | 02:53:01 | [12] |
16. Aug. 2014 | 1 | ITU Cross Triathlon World Championships | Deutschland Olbersdorf | 02:58:35 | ITU-Weltmeisterin Cross-Triathlon[13] |
9. Aug. 2014 | 1 | Xterra Czech | Tschechien Okres Prachatice | 03:05:18,8 | |
26. Juli 2014 | 3 | Xterra Italy | ItalienItalien Lago di Scanno | 03:23:17 | [14] |
6. Juli 2014 | 1 | Xterra France | FrankreichFrankreich Xonrupt | 03:53:48 | 1,5 km Schwimmen, 34 km Mountainbike und 10 km Crosslauf[15] |
28. Juni 2014 | 1 | Xterra Switzerland | Schweiz Les Charbonnières | 02:24:45,702 | |
9. Aug. 2014 | 1 | Xterra Greece | Griechenland Plastiras-Stausee | 02:40:52 | [16] |
1. Juni 2014 | 1 | ETU Cross Triathlon European Championships | ItalienItalien Orosei | 02:34:20 | Europameisterin Cross-Triathlon |
27. Okt. 2013 | 13 | Xterra World Championships | Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Maui | 03:12:20 | Weltmeisterschaft Cross-Triathlon[17] |
8. Sep. 2013 | 2 | Xterra England | Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Cranleigh | am Tag nach der Europameisterschaft | |
7. Sep. 2013 | 1 | ETU Cross Triathlon European Championship U23 | OsterreichÖsterreich Strobl | 01:19:03,7 | U23-Europameisterin Cross-Triathlon |
17. Aug. 2013 | 2 | Xterra Germany | Deutschland Olbersdorf | ||
11. Aug. 2012 | 1 | Xterra Germany | Deutschland Olbersdorf | 02:54:37 | Deutsche Meisterin Cross-Triathlon (1,5 km Schwimmen, 36 km Mountainbikefahren und 9 km Trailrun)[18] |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
19. Apr. 2015 | 1 | DTU Deutsche Meisterschaft Cross-Duathlon | Deutschland Schleiden | 02:03:53 | Deutsche Meisterin Cross-Duathlon; beim Eifeler Crossduathlon[19] |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
19. Jan. 2014 | 1 | 1. WinTri Faistenau | OsterreichÖsterreich Faistenau | 01:20:37.20 | witterungsbedingt musste das Rennen als Cross-Duathlon ausgetragen werden (4,2 km Crosslauf, 18 km Mountainbike und 4,2 km Crosslauf)[20] |
10. März 2013 | 2 | ITU Winter Triathlon European Cup | Deutschland Oberstaufen | 01:15:37 | Zweite und Deutsche Vizemeisterin, hinter Renate Forstner (DTU Deutsche Meisterschaft Wintertriathlon) |
Datum/Jahr | Rang | Wettbewerb | Austragungsort | Distanz | Zeit | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|
20. Mai 2017 | 6 | GutsMuths-Rennsteiglauf | Deutschland Thüringer Wald | Marathon | 03:25 | 42,2 km mit 1600 hm; von Neuhausen nach Schmiedefeld |
4. Okt. 2015 | 1 | Marathon der 3 Länder am Bodensee | OsterreichÖsterreich Bregenz | Marathon | 02:50:48 | Siegerin beim ersten Start auf der Marathon-Distanz |
5. Okt. 2014 | 1 | Marathon der 3 Länder am Bodensee | OsterreichÖsterreich Bregenz | Halbmarathon | 01:21:50 | |
2013 | 1 | Freiburg-Marathon | Deutschland Freiburg im Breisgau | Halbmarathon | 01:18:12 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kathrin Müller im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
- Profil und Resultate von Kathrin Müller in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org (englisch)
- Profil für Kathrin Müller (Triathletin) beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 12. Oktober 2014
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Kathrin Müller zufrieden mit dem Saisonstart (30. März 2011)
- ↑ Kathrin Müller tritt kuerzer (18. Juli 2012)
- ↑ ITU Cross Triathlon WM: Ruzafa und Müller siegen am O-See (17. August 2014)
- ↑ Knabl und Müller gewinnen Skinfit Jannersee Tri @1 @2 Vorlage:Toter Link/www.triaguide.at (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Kathrin Müller 7. beim Weltcup in Korea
- ↑ Meisterlich: Robisch und Justus in Grimma vorn (Memento des Originals vom 27. Januar 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de
- ↑ Dramatisches Finish: Ryf behält die Nerven (Memento des Originals vom 16. Februar 2016 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/tri-mag.de
- ↑ Europacup: Robisch und Frommhold gewinnen in Wien
- ↑ Witten und Buschhütten siegen am Schliersee
- ↑ Kathrin Muller Results. Abgerufen am 23. Juli 2011.
- ↑ Kathrin Müller holt Bronze (Memento des Originals vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.pnn.de (21. Juni 2004)
- ↑ Reinhard Standke: Bucher und Pyott schliessen Xterra European Tour auf Rang Vier ab. In: SwissTriathlon.ch. 3. September 2014, archiviert vom Original am 6. Oktober 2014; abgerufen am 12. Oktober 2014.
- ↑ KATHRIN MÜLLER: "DAS IST DIE ABSOLUTE KRÖNUNG" (20. August 2014)
- ↑ Ruzafa, Erbenova win XTERRA Italy Championship (Memento des Originals vom 6. August 2014 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.xterraplanet.com (26. Juli 2014)
- ↑ Triathlon international: Kathrin Müller mit drittem Xterra-Sieg (7. Juli 2014)
- ↑ Carloni, Mueller win XTERRA Greece (Memento des Originals vom 6. Oktober 2014 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.xterraplanet.com (21. Juni 2014)
- ↑ Christine Waitz: Xterra Maui: Nicky Samuels und Ruben Ruzafa holen den WM-Titel. In: Triathlon.de. 28. Oktober 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. Oktober 2013; abgerufen am 12. Oktober 2014. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.triathlon.de
- ↑ Cross-DM im Triathlon: Premieren-Triumph in Sachsen - und das mit weitem Abstand. In: Der Westen. 13. August 2012, abgerufen am 12. Oktober 2014.
- ↑ HIBBE UND MÜLLER SICHERN SICH DEUTSCHE MEISTERTITEL (20. April 2015)
- ↑ Erfolgreicher Saisonauftakt Für Das SKINFIT Racing Team
Personendaten | |
---|---|
NAME | Müller, Kathrin |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Triathletin |
GEBURTSDATUM | 9. Januar 1984 |