Karsu Dönmez

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karsu Dönmez bei einem Konzert in der Martinuskerk in Woudrichem

Karsu Dönmez, bekannt als Karsu (* 19. April 1990 in Amsterdam)[1] ist eine niederländisch-türkische Sängerin, Pianistin und Songwriterin, deren Musikstil eine Mischung aus Jazz, Blues, Pop und türkischer Musik darstellt.[2]

Dönmez stammt aus einer türkischen Familie mit Wurzeln in Hatay.[3] Ihr Vater floh in den 1980er Jahren aus politischen Gründen in die Niederlande. Im Alter von sieben Jahren begann Dönmez Klavier zu spielen, nachdem ihre Eltern ihr mit Geld, das für ein Auto vorgesehen war, ein Klavier kauften. Ihre ersten Auftritte hatte sie im Restaurant ihrer Eltern in Amsterdam und schließlich in der Carnegie Hall in New York.[1] Dönmez erhielt ihre musikalische Ausbildung am Conservatorium van Amsterdam bei Esra Dalfidan (Gesang) und Ferial Karamat Ali (Klavier). Außerdem lernte sie autodidaktisch durch die Analyse von Stücken von Künstlern wie Ray Charles.

Mit 16 Jahren trat sie erstmals öffentlich auf. Ihr Debütalbum Live aan 't IJ erschien 2010. Es folgten die Studioalben Confession (2012), Colors (2015) und Karsu (2019). Dönmez tourte international, trat bei renommierten Festivals wie dem North Sea Jazz Festival auf und war Teil des Projekts Karsu Plays Atlantic Records, das die Geschichte von Ahmet Ertegün und Atlantic Records würdigte. Neben ihrer Musikkarriere engagiert sich Karsu für humanitäre Projekte, darunter die Gründung einer Musikschule für Flüchtlinge in Athen. Sie ist Botschafterin für die Organisation "The Voice of Syriah".[4]

2024 heiratete Dönmez den Unternehmer Mike Schrama.[5] Im selben Jahr gaben sie bekannt, ihr erstes Kind zu erwarten. Ihre Familie war stark vom Erdbeben in der Türkei 2023 betroffen, bei dem sie mehrere Angehörige verlor.[6]

Jahr Album
2010 Live aan 't IJ
2012 Confession
2015 Colors
2019 Karsu
Jahr Album
2018 Play My Strings (Live at Concertgebouw)

Singles (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • 2014: Raise Our Hands
  • 2018: Jest Oldu
  • 2019: Itiraf
  • 2021: Sonunda

Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Commons: Karsu Dönmez  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b Karsu. In: I Mean It Creative. Abgerufen am 6. Februar 2025 (amerikanisches Englisch). 
  2. Günter: MusikBlog - Karsu – Confession. In: MusikBlog. 8. Februar 2014, abgerufen am 6. Februar 2025. 
  3. Sanatçı Karsu, memleketi Hatay'a destek için çalışıyor. Abgerufen am 6. Februar 2025. 
  4. Vater von dort geflüchtet, sie sammelt Spende für die Türkei – Wer ist Karsu? 18. Februar 2023, abgerufen am 6. Februar 2025 (türkisch). 
  5. Ünlü sanatçı Karsu, Hollandalı spor menajeri Mike Schrama ile evlendi. Abgerufen am 6. Februar 2025. 
  6. Depremde 17 akrabasını kaybeden Karsu, Hatay'a müzik okulu kuruyor! 6. Februar 2024, abgerufen am 6. Februar 2025 (türkisch). 
  7. Mical Joseph: „Ich gestehe Farbe, ich gestehe Klang". In: MASTERS EXPO. 16. Februar 2023, abgerufen am 6. Februar 2025. 
  8. lalin: Karsu Donmez. Abgerufen am 6. Februar 2025 (britisches Englisch). 
  9. Karsu Dönmez - Auszeichnungen. Abgerufen am 6. Februar 2025 (deutsch). 
Normdaten (Person): VIAF: 32144813904664518111 | Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 6. Februar 2025.
Personendaten
NAME Dönmez, Karsu
KURZBESCHREIBUNG niederländisch-türkische Sängerin, Pianistin und Songwriterin
GEBURTSDATUM 19. April 1990
GEBURTSORT Amsterdam
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Karsu_Dönmez&oldid=253269869"