Kanurennsport-Weltmeisterschaften 1986
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
20. Kanurennsport-Weltmeisterschaften | |
---|---|
Austragungsort | Kanada Montreal |
Wettbewerbe | 18 |
Die 20. Kanurennsport-Weltmeisterschaften fanden 1986 in Montreal (Kanada) statt.
Es wurden Medaillen in 18 Disziplinen des Kanurennsports vergeben: sechs Canadier und neun Kajak-Wettbewerbe der Männer sowie drei Kajak-Wettbewerbe der Frauen.
Ergebnisse
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Männer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Canadier
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Kajak
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Frauen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Kajak
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Event | Gold | Zeit | Silber | Zeit | Bronze | Zeit |
---|---|---|---|---|---|---|
K-1 500 m | Bulgarien 1971 Bulgarien Wanja Geschewa |
Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR Kathrin Giese |
Danemark Dänemark Yvonne Knudsen |
|||
K-2 500 m | Ungarn Ungarn Katalin Povázsán Erika Mészáros |
Sowjetunion Sowjetunion Nelli Korbukowa Tatjana Schistowa |
Bulgarien 1971 Bulgarien Wanja Geschewa Diana Palijska |
|||
K-4 500 m | Ungarn Ungarn Erika Géczi Erika Mészáros Rita Kőbán Éva Rakusz |
Sowjetunion Sowjetunion Nelli Korbukowa Anschela Nadtochajewa Tatjana Schistowa Olga Slapnia |
Rumänien 1965 Rumänien Tecla Borcănea Luminița Munteanu Marina Ciucur Anna Larie |
Medaillenspiegel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Rang | Nation | Gold | Silber | Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Ungarn 1957 Ungarn | 7 | 3 | 1 | 11 |
2 | Rumänien 1965 Rumänien | 3 | 3 | 2 | 8 |
3 | Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR | 2 | 3 | 2 | 7 |
4 | Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich | 2 | – | – | 2 |
5 | Sowjetunion Sowjetunion | 1 | 6 | 3 | 10 |
6 | Polen Polen | 1 | 1 | 1 | 3 |
7 | Bulgarien 1971 Bulgarien | 1 | – | 2 | 3 |
Deutschland BR BR Deutschland | 1 | – | 2 | 3 | |
9 | Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien | – | 1 | 1 | 2 |
Frankreich Frankreich | – | 1 | 1 | 2 | |
11 | Danemark Dänemark | – | – | 2 | 2 |
12 | Australien Australien | – | – | 1 | 1 |
Gesamt | 18 | 18 | 18 | 54 |
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kanu Ergebnisse Historie auf Sport-komplett.de
- Gewinner der Kanurennsport-Weltmeisterschaften (1936-2007) S. 1–41 (Memento vom 5. Januar 2010 im Internet Archive )