Kanton Vaour

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Vaour
Region Midi-Pyrénées
Département Tarn
Arrondissement Albi
Hauptort Vaour
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 1.663 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 12 Einw./km2
Fläche 135,65 km2
Gemeinden 9
INSEE-Code 8134

Der Kanton Vaour war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Albi, im Département Tarn und in der Region Midi-Pyrénées. Hauptort war Vaour. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Georges Bousquet (PS).

Der Kanton war 135,65 Quadratkilometer groß und hatte 1517 Einwohner. Im Mittel lag er 459 Meter über Normalnull, zwischen 180 und 602 Meter.

Der Kanton bestand aus neun Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km2 Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Itzac 147 (2013) –  –  Einw./km2 81108 81170
Marnaves 76 (2013) –  –  Einw./km2 81154 81170
Milhars 233 (2013) –  –  Einw./km2 81165 81170
Montrosier 27 (2013) –  –  Einw./km2 81184 81170
Penne 578 (2013) –  –  Einw./km2 81206 81140
Le Riols 114 (2013) –  –  Einw./km2 81224 81170
Roussayrolles 74 (2013) –  –  Einw./km2 81234 81140
Saint-Michel-de-Vax 63 (2013) –  –  Einw./km2 81265 81140
Vaour 363 (2013) –  –  Einw./km2 81309 81140
Normdaten (Geografikum): GND: 4782884-5 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 247406664
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kanton_Vaour&oldid=238273485"