Kanton Saint-Thégonnec

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Saint-Thégonnec
Region Bretagne
Département Finistère
Arrondissement Morlaix
Hauptort Saint-Thégonnec
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 8.001 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 46 Einw./km2
Fläche 175 km2
Gemeinden 5
INSEE-Code 2940

Der Kanton Saint-Thégonnec war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Morlaix, im Département Finistère und in der Region Bretagne; sein Hauptort war Saint-Thégonnec.

Der Kanton umfasste fünf Gemeinden:

 Gemeinde   Bretonisch   Einwohner 
(2022)
 Fläche 
(km2)
 Code postal   Code Insee 
Le Cloître-Saint-Thégonnec Ar C'hloastr-Plourin 644 28.48 29410 29034
Loc-Eguiner-Saint-Thégonnec Logeginer-Sant-Tegoneg 336 8.02 29410 29127
Pleyber-Christ Pleiber-Krist 3.175 45.47 29410 29163
Plounéour-Ménez Plouneour-Menez 1.298 51.74 29410 29202
Saint-Thégonnec Sant-Tegoneg 3.118 41.76 29410 29266
Kanton Sant-Tegoneg 8001 175.47 - 2940

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
6899 6657 6603 7043 6952 7127 7678 8001
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kanton_Saint-Thégonnec&oldid=230310055"