Kanton Saint-Mars-la-Jaille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Saint-Mars-la-Jaille
Region Pays de la Loire
Département Loire-Atlantique
Arrondissement Ancenis
Hauptort Saint-Mars-la-Jaille
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 6.244 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 42 Einw./km2
Fläche 148,9 km2
Gemeinden 6
INSEE-Code 4438

Der Kanton Saint-Mars-la-Jaille war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Ancenis, im Département Loire-Atlantique und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort war Saint-Mars-la-Jaille.

Saint-Mars-la-Jaille
Saint-Mars-la-Jaille

Der Kanton Saint-Mars-la-Jaille umfasste sechs Gemeinden:

 Gemeinde   Bretonisch   Einwohner 
(2012)
 Fläche 
(km2)
 Code postal   Code Insee 
Bonnœuvre Banvre 558 15,66 44540 44017
Maumusson Malvegon 1.025 24,56 44540 44093
Le Pin Ar Bineg 792 24,95 44540 44124
Saint-Mars-la-Jaille Sant-Marzh-an-Olivenn 2.427 20,06 44540 44180
Saint-Sulpice-des-Landes Sant-Suleg-al-Lanneier 677 30,78 44540 44191
Vritz Gwerid 765 32,89 44540 44219
Kanton Sant-Marzh-an-Olivenn 6.244 148,90 - 4438

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
6.114 5.781 5.640 5.662 5.490 5.517 5.935 6.244
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kanton_Saint-Mars-la-Jaille&oldid=169768621"