Kanton Saint-Leu-la-Forêt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Saint-Leu-la-Forêt
Region Île-de-France
Département al-d'Oise
Arrondissement Pontoise
Hauptort Saint-Leu-la-Forêt
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 24.615 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 1.536 Einw./km2
Fläche 16,03 km2
Gemeinden 3
INSEE-Code 9520

Der Kanton Saint-Leu-la-Forêt war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Pontoise, im Département Val-d’Oise und in der Region Île-de-France. Sein Hauptort war Saint-Leu-la-Forêt. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015 Jean-Pierre Enjalbert (DLR).

Der Kanton war 16,03 km2 groß und hatte 24.650 Einwohner (2011), was einer Bevölkerungsdichte von 1538 Einwohnern pro km2 entsprach. Er lag im Mittel 91 Meter über Normalnull, zwischen 57 Metern in Saint-Leu-la-Forêt und in Saint-Prix und 193 Metern in Saint-Prix.

Der Kanton bestand aus drei Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km2 Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Montlignon 2.699 (2013) 2,84 950 Einw./km2 95426 95680
Saint-Leu-la-Forêt 15.082 (2013) 5,26 2867 Einw./km2 95563 95320
Saint-Prix 7.171 (2013) 7,93 904 Einw./km2 95574 95390

Bevölkerungsentwicklung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
14.100 16.065 17.140 18.813 22.617 24.321 24.305 24.650
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kanton_Saint-Leu-la-Forêt&oldid=181660182"