Kanton Mantes-la-Jolie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kanton Mantes-la-Jolie
Region Île-de-France
Département Yvelines
Arrondissement Mantes-la-Jolie
Hauptort Mantes-la-Jolie
Einwohner 82.914 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 1.884 Einw./km2
Fläche 44,00 km2
Gemeinden 5
INSEE-Code 7808

Lage des Kantons Mantes-la-Jolie im
Département Yvelines

Der Kanton Mantes-la-Jolie ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Mantes-la-Jolie, im Département Yvelines und in der Region Île-de-France; sein Hauptort ist Mantes-la-Jolie. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2013 Pierre Bédier (UMP).

Der Kanton besteht aus fünf Gemeinden mit insgesamt 82.914 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 44,00 km2:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km2
Dichte
Einw./km2
Code
INSEE
Postleitzahl
Buchelay 3.364 4,94 681 78118 78200
Magnanville 6.389 4,26 1.500 78354 78200
Mantes-la-Jolie 44.246 9,38 4.717 78361 78200
Mantes-la-Ville 21.874 6,06 3.610 78362 78711
Rosny-sur-Seine 7.041 19,36 364 78531 78710
Kanton Mantes-la-Jolie 82.914 44,00 1.884 7808 – 

Bis zur Neuordnung bestand der Kanton Mantes-la-Jolie aus der Gemeinde Mantes-la-Jolie. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 9,38 km2.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kanton_Mantes-la-Jolie&oldid=209558977"