Kanton Lescar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Lescar
Region Aquitanien
Département Pyrénées-Atlantiques
Arrondissement Pau
Hauptort Lescar
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 35.948 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 232 Einw./km2
Fläche 154,81 km2
Gemeinden 14
INSEE-Code 6419

Der Kanton Lescar ist ein ehemaliger, bis 2015 bestehender französischer Kanton im Arrondissement Pau, im Département Pyrénées-Atlantiques und in der Region Aquitanien; sein Hauptort war Lescar. Vertreterin im Generalrat des Départements war ab 1998 Christine Mariette (PS).

Der Kanton Lescar war 154,81 km2 groß und hatte im Jahr 1999 30.203 Einwohner.

Der Kanton bestand aus 14 Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km2 Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Arbus 1.130 (2013) 13,89 81 Einw./km2 64037 64230
Artiguelouve 1.606 (2013) 10,74 150 Einw./km2 64060 64230
Aussevielle 778 (2013) 3,26 239 Einw./km2 64080 64230
Beyrie-en-Béarn 193 (2013) 2,72 71 Einw./km2 64121 64230
Bougarber 811 (2013) 10,29 79 Einw./km2 64142 64230
Caubios-Loos 509 (2013) 7,2 71 Einw./km2 64183 64230
Denguin 1.762 (2013) 12,29 143 Einw./km2 64198 64230
Lescar 9.993 (2013) 26,50 377 Einw./km2 64335 64230
Lons 12.106 (2013) 11,53 1050 Einw./km2 64348 64140
Momas 553 (2013) 14,51 38 Einw./km2 64387 64230
Poey-de-Lescar 1.578 (2013) 6,74 234 Einw./km2 64448 64230
Sauvagnon 3.118 (2013) 16,74 186 Einw./km2 64511 64230
Siros 703 (2013) 2,21 318 Einw./km2 64525 64230
Uzein 1.297 (2013) 16,19 80 Einw./km2 64549 64230
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kanton_Lescar&oldid=170730005"