Kanton Chartres-Sud-Est

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Chartres-Sud-Est
Region Centre-Val de Loire
Département Eure-et-Loir
Arrondissement Chartres
Hauptort Chartres
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 23.692 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte
Gemeinden 7
INSEE-Code 2825

Der Kanton Chartres-Sud-Est war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Chartres, im Département Eure-et-Loir und in der Region Centre-Val de Loire. Der Hauptort war die Stadt Chartres. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Élisabeth Fromont (UMP).

Der Kanton bestand aus sechs Gemeinden und einem Teil der Stadt Chartres:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km2 Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Berchères-les-Pierres 991 (2013) 19,83 50 Einw./km2 28035 28630
Chartres 38.840 (2013) –  –  Einw./km2 28085 28000
Le Coudray 4200 (2013) 5,52 761 Einw./km2 28110 28630
Gellainville 660 (2013) 12,01 55 Einw./km2 28177 28630
Nogent-le-Phaye 1342 (2013) 15,01 89 Einw./km2 28278 28630
Prunay-le-Gillon 1040 (2013) 25,36 41 Einw./km2 28309 28360
Sours 1916 (2013) 33,15 58 Einw./km2 28380 28630
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kanton_Chartres-Sud-Est&oldid=229899940"