Kanton Carbonne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Carbonne
Region Midi-Pyrénées
Département Haute-Garonne
Arrondissement Muret
Hauptort Carbonne
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 17.138 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 118 Einw./km2
Fläche 145,2 km2
Gemeinden 11
INSEE-Code 3109

Der Kanton Carbonne war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Muret, im Département Haute-Garonne und in der Region Midi-Pyrénées; der Hauptort des elf Gemeinden umfassenden Kantons war Carbonne. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1976 bis 2015 Gérard Roujas (PS).

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km2 Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Bois-de-la-Pierre 425 (2013) 7,42 57 Einw./km2 31071 31390
Capens 684 (2013) 6,77 101 Einw./km2 31104 31390
Carbonne 5330 (2013) 26,59 200 Einw./km2 31107 31410
Longages 2869 (2013) 21,42 134 Einw./km2 31303 31410
Marquefave 1008 (2013) 18,92 53 Einw./km2 31320 31390
Mauzac 1224 (2013) 9,27 132 Einw./km2 31334 31410
Montaut 533 (2013) 17,88 30 Einw./km2 31361 31410
Montgazin 175 (2013) 6,89 25 Einw./km2 31379 31410
Noé 2801 (2013) 9,65 290 Einw./km2 31399 31410
Peyssies 544 (2013) 6,37 85 Einw./km2 31416 31390
Saint-Sulpice-sur-Lèze 2049 (2013) 13,97 147 Einw./km2 31517 31410
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kanton_Carbonne&oldid=233042468"