Kanajormiut

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kanajormiut
(Kanajormiut)
Einwohner verlassen (seit 1922)
Siedlungsstatus Wohnplatz
Demonym
(Plural; Singular mit -mioq/-miu) Kanajormiormiut
Zeitzone UTC-2
Kanajormiut (Grönland)
Kanajormiut (Grönland)
Lage in Grönland
Kanajormiut (Kujalleq)
Kanajormiut (Kujalleq)
Lage in der Kommune Kujalleq

Kanajormiut [kanaˈjɔmːiut ] (nach alter Rechtschreibung Kanajormiut) ist eine wüst gefallene grönländische Siedlung im Distrikt Nanortalik in der Kommune Kujalleq.

Kanajormiut liegt auf der kleinen gleichnamigen Insel, die eine Verlängerung der Halbinsel zwischen dem Uunartup Kangerlua und dem Sermilik bildet. Der nächstgelegene Ort ist Alluitsup Paa, das 20 km westnordwestlich liegt.[1]

Kanajormiut wurde bereits vor 1845 besiedelt. Die Bevölkerung gehörte damals der Herrnhuter Brüdergemeine an. Ab 1911 gehörte der Wohnplatz zur Gemeinde Sydprøven.[2]

1919 lebten 15 Personen im Ort, die in vier Häusern wohnten. Unter ihnen waren vier Jäger, ein Fischer und ein Leser. Die Bewohner lebten hauptsächlich vom Robbenfang.

Nur zwei Jahre später verließen die letzten Einwohner den Wohnplatz.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Nunat Aqqi. Karte über die vom Grönländischen Ortsnamenausschuss offiziell anerkannten Ortsnamen. Oqaasileriffik.
  2. Ole Bendixen: Beskrivelse af Distrikterne i Sydgrønland: Julianehaab Distrikt. Bopladser i Julianehaab Distrikt. Bopladsen Kanajormiut. In: Georg Carl Amdrup, Louis Bobé, Adolf Severin Jensen, Hans Peder Steensby (Hrsg.): Grønland i tohundredeaaret for Hans Egedes landing (= Meddelelser om Grønland . Band 60–61). Band 2. C. A. Reitzel Boghandel, Kopenhagen 1921, S. 519 f. (Digitalisat im Internet Archive). 
  3. Jens Christian Madsen: Udsteder og bopladser i Grønland 1901–2000. Atuagkat, 2009, ISBN 978-87-90133-76-4, S. 49. 
Siedlungen im Distrikt Nanortalik

Folgende Orte gehörten der 1950 gebildeten Gemeinde Nanortalik an (Schäfersiedlungen kursiv):

Bewohnte Orte: Aappilattoq | Alluitsup Paa | Ammassivik | Nanortalik (Stadt) | Narsarmijit | Nuugaarsuk  | Qallimiut  | Qorlortorsuaq  | Saputit  | Saputit Tasiat  | Tasiusaq

Verlassene Siedlungen: Akuliaruseq († 2009) | Alluitsoq († 2009) | Illorpaat († 1975) | Ippik († 1950er) | Nalasut († 2012) | Nalunaq (Mine) († 2013) | Narsarsuaq († 1996) | Niaqornaarsuk († 1978) | Nuuk († 1950) | Papikatsuk († 1952) | Qunnermiut († 1978) | Sermilik († 1955) | Tuapaat († 1953)

Für vor 1950 aufgegebene Siedlungen, siehe Kategorie:Ort im Distrikt Nanortalik.

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kanajormiut&oldid=250636018"