Kabinett Takahashi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Kabinett Takahashi (japanisch 高橋内閣, Takahashi naikaku) regierte Japan unter Führung von Premierminister Takahashi Korekiyo vom 13. November 1921 bis zum 12. Juni 1922.
Amt | Name | Kammer (Wahlkreis) | Fraktion |
---|---|---|---|
Premierminister | Takahashi Korekiyo | ||
Außenminister | Uchida Kōsai | ||
Innenminister | Tokonami Takejirō | ||
Finanzminister | Takahashi Korekiyo | ||
Heeresminister | Yamanashi Hanzō | ||
Marineminister | Katō Tomosaburō [1] | ||
Justizminister | Ōki Enkichi | ||
Kultusminister | Nakahashi Tokugorō | ||
Minister für Landwirtschaft und Handel | Yamamoto Tatsuo | ||
Minister für Kommunikation | Noda Utarō | ||
Eisenbahnminister | Motoda Hajime | ||
|
Andere Positionen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Amt | Name |
---|---|
Chefkabinettssekretär | Mitsuchi Chūzō |
Leiter des Legislativbüros | Yokot Sennosuke bis 28. März 1922 |
Baba Eiichi bis 12. Juni 1922 |
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Takahashi der Familienname, Korekiyo der Vorname.
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Hunter, Janet: Terauchi Cabinet. In: Concise Dictionary of Modern Japanese History. Kodansha International, 1984. ISBN 4-7700-1193-8. S. 271.