Kabinett Abela II
Das Kabinett Abela II bildet seit dem 30. März 2022 die Regierung von Malta. Es wurde nach der Parlamentswahl in Malta 2022 gebildet.[1]
Kabinettsmitglieder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Amt/Ressort | Foto | Name | Partei |
---|---|---|---|
Premierminister | Robert Abela [2] | PL | |
stellvertretender Premierminister | Chris Fearne (bis 12. Mai 2024)[3] | PL | |
Ian Borg (ab 17. September 2024) | PL | ||
Gesundheit | Chris Fearne (bis 6. Januar 2024) | PL | |
Jo Etienne Abela (ab 8. Januar 2024) | PL | ||
Nationales Erbe, Kunst und Kommunalverwaltung | Owen Bonnici | PL | |
Auswärtige und Europäische Angelegenheiten und Handel | Ian Borg | PL | |
Sozialpolitik und Kinderrechte | Michael Falzon | PL | |
Landwirtschaft, Fischerei und Tierrechte | Anton Refalo | PL | |
Soziale und Bezahlbare Unterkünfte | Roderick Galdes | PL | |
Wirtschaft, europäische Fonds und Ländereien (bis Januar 2024)
Wirtschaft, Unternehmen und strategische Projekte (ab Januar 2024) |
Silvio Schembri | PL | |
Inklusion, Freiwilligenorganisationen und Verbraucherrechte (bis Januar 2024)
Inklusion und Freiwilligenorganisationen (ab Januar 2024) |
Julia Farrugia Portelli | PL | |
Verkehr, Infrastruktur und Hauptstadtprojekte (bis Januar 2024)
Verkehr, Infrastruktur und öffentliche Arbeiten (ab Januar 2024) |
Aaron Farrugia (bis 8. Januar 2024) | PL | |
Chris Bonett (ab 8. Januar 2024) | PL | ||
Gozo (bis Januar 2024)
Gozo und Planung (ab Januar 2024) |
Clint Camilleri | PL | |
Inneres, Sicherheit, Reformen und Gleichstellung | Byron Camilleri | PL | |
Tourismus (bis Januar 2024)
Tourismus und öffentliche Sauberkeit (ab Januar 2024) |
Clayton Bartolo | PL | |
Umwelt, Energie und Unternehmen | Miriam Dalli | PL | |
Finanzen und Beschäftigung | Clyde Caruana | PL | |
Bildung, Sport, Jugend, Forschung und Innovation | Clifton Grima | PL | |
Öffentliche Arbeiten und Planung | Stefan Zrinzo Azzopardi (bis 8. Januar 2024) | PL | |
Justiz (bis Januar 2024)
Justiz und Reform des Bausektors (ab Januar 2024) |
Jonathan Attard | PL | |
Aktives Altern | Jo Etienne Abela | PL | |
europäische Fonds, sozialen Dialog und Verbraucherschutz | Chris Fearne (ab 6. Januar 2024) | PL | |
Ländereien und die Umsetzung des Wahlprogramms | Stefan Zrinzo Azzopardi (ab 8. Januar 2024) | PL |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Ministerpräsident Abela feiert Wahlsieg auf Malta. 28. März 2022, abgerufen am 27. Dezember 2023.
- ↑ Watch: Robert Abela sworn in as prime minister as thousands cheer. 28. März 2022, abgerufen am 27. Dezember 2023 (britisches Englisch).
- ↑ Hon. Chris Fearne MP. In: Repräsentantenhaus von Malta. Abgerufen am 12. November 2024 (englisch).
Europäischen Union:
De Wever (Belgien) | Scheljaskow (Bulgarien) | Frederiksen II (Dänemark) | Scholz (Deutschland) | Michal (Estland) | Orpo (Finnland) | Bayrou (Frankreich) | Mitsotakis II (Griechenland) | Martin II (Irland) | Meloni (Italien) | Plenković III (Kroatien) | Siliņa (Lettland) | Paluckas (Litauen) | Frieden (Luxemburg) | Abela II (Malta) | Schoof (Niederlande) | Schallenberg (Österreich) | Tusk III (Polen) | Montenegro (Portugal) | Ciolacu II (Rumänien) | Kristersson (Schweden) | Fico IV (Slowakei) | Golob (Slowenien) | Sánchez III (Spanien) | Fiala (Tschechien) | Orbán V (Ungarn) | Christodoulidis (Zypern)