Julian Wagner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Julian Wagner
Nation Deutschland  Deutschland
Geburtstag 18. März 1998
Geburtsort Erfurt
Beruf Sportsoldat
Karriere
Disziplin Sprint
Bestleistung 100 m: 10,11 s 60 m 6,55 s
Verein TV Wattenscheid 01
Trainer Sebastian Bayer
Status aktiv
Medaillenspiegel
Europaspiele 1 ×ばつ Goldmedaille 0 ×ばつ Silbermedaille 0 ×ばつ Bronzemedaille
Logo der Europäischen Olympischen Komitees  Europaspiele
Gold 2023 Chorzów 4 ×ばつ 100 m
letzte Änderung: 30. September 2023

Julian Wagner (* 18. März 1998) ist ein deutscher Leichtathlet.[1]

Wagner wurde 2020 und 2021 deutscher Vizehallenmeister im 60-Meter-Lauf.

2022 wurde er deutscher Vizemeister im 100-Meter-Lauf.

Bei den Weltmeisterschaften 2023 schied er im 100-Meter-Lauf auf dem fünften Platz seines Vorlaufes aus.

Im selben Jahr wurde er auch Team-Europameister mit der 4-mal-100-Meter-Staffel.

Wagner schloss 2022 eine Ausbildung zum Mechatroniker ab.[2]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Julian Wagner. 20. Juni 2023, abgerufen am 8. September 2023. 
  2. Julian Wagner: "In Zukunft konzentriere ich mich nur noch auf den Sport". 14. Februar 2022, abgerufen am 8. September 2023. 
Personendaten
NAME Wagner, Julian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Leichtathlet
GEBURTSDATUM 18. März 1998
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Julian_Wagner&oldid=252203358"