Julian Kudala
Julian Kudala | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 18. Januar 2002 | |
Geburtsort | Regensburg, Deutschland | |
Position | Außenbahnspieler | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
0000–2017 | SSV Jahn Regensburg | |
2017–2020 | FC Augsburg | |
2020–2021 | VfB Stuttgart | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2021–2023 | VfB Stuttgart II | 60 (9) |
2023– | SSV Ulm 1846 | 4 (0) |
2025– | → 1. FC Schweinfurt 05 (Leihe) | 0 (0) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 27. Januar |
Julian Kudala (* 18. Januar 2002 in Regensburg) ist ein deutscher Fußballspieler. Seit Januar 2025 steht er als Leihspieler des SSV Ulm 1846 beim 1. FC Schweinfurt unter Vertrag.
Sportlicher Werdegang
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Kudala entstammt der Jugend des SSV Jahn Regensburg. 2017 wechselte er in den Nachwuchsbereich des FC Augsburg, wo er im B- und A-Jugendbereich spielte. 2020 zog er zur A-Jugend des VfB Stuttgart weiter. Hier debütierte er später in der Reservemannschaft, die in der viertklassigen Regionalliga Südwest antrat. In der Spielzeit 2021/22 war er dort über weitere Strecken Stammspieler und bestritt 30 der 36 Saisonspiele, dem sowohl defensiv wie offensive eingesetzten Außenbahnspieler gelangen dabei fünf Saisontreffer. In der folgenden Spielzeit gelangen ihm vier Tore bei 27 Saisonspielen.
Im Sommer 2023 wechselte Kudala zum vormaligen Ligakonkurrenten SSV Ulm 1846 Fußball, der in die dritte Liga aufgestiegen war, und unterzeichnete bei den „Spatzen" einen bis Sommer 2026 gültigen Vertrag.[1] Zunächst schwankte er zwischen Ersatzbank im Spieltagskader und Tribüne, ehe er am 30. September des Jahres als Einwechselspieler für Dennis Chessa bei der 0:4-Auswärtsniederlage beim FC Ingolstadt 04 im Profifußball debütierte. Im weiteren Saisonverlauf kam er unter Trainer Thomas Wörle unregelmäßig als Einwechselspieler zum Einsatz, am Ende der Spielzeit stieg er mit dem Klub in die 2. Bundesliga auf. Nachdem er bis Ende Januar 2025 in der Zweitliga-Spielzeit 2024/25 ohne Einsatz geblieben war, wechselte er um Spielpraxis zu bekommen auf Leihbasis zum 1. FC Schweinfurt 05 in die viertklassige Regionalliga Bayern.[2]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Julian Kudala in der Datenbank von transfermarkt.de
- Julian Kudala in der Datenbank von kicker.de
- Julian Kudala in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ ssvulm1846-fussball.de: „JULIAN KUDALA WECHSELT ZU DEN SPATZEN" (abgerufen am 4. Dezember 2023)
- ↑ ssvulm1846-fussball.de: „Julian Kudala per Leihe nach Schweinfurt" (abgerufen am 27. Januar 2025)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kudala, Julian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 18. Januar 2002 |
GEBURTSORT | Regensburg, Deutschland |