Juegos Bolivarianos de Playa 2016/Beachhandball

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beachhandball bei den Juegos Bolivarianos de Playa 2016
Information
Austragungsort Iquique
Chile  Chile
Wettkampfstätte Playa Cavancha
Nationen 6 (5 , 6 )
Datum 29. November bis 2. Dezember 2016
Entscheidungen 2

Der Beachhandball-Wettbewerb bei den Juegos Bolivarianos de Playa 2016 (spanisch Balonmano por los III Juegos Bolivarianos de Playa, auch spanisch Habrá Beach Handball en los III Juegos Bolivarianos de Playa) war die dritte Austragung eines Beachhandball-Wettbewerbs im Rahmen der ebenfalls das dritten Mal durchgeführten Juegos Bolivarianos de Playa. Der Wettbewerb wurde vom 29. November bis 2. Dezember im Stadion am Playa Cavancha in Iquique, Chile von der Organización Deportiva Bolivariana (ODEBO) in Verbindung mit den nationalen und regionalen Organisatoren der Wettbewerbe organisiert und durchgeführt. Es waren die bislang letzten Juegos Bolivarianos de Playa, bislang gibt es auch keine Neuansetzung.

Strand von Iquique (Playa Cavancha)

Nachdem Ecuador seine Frauenmannschaft 2016 nicht zum Turnier geschickt hatte, dafür Paraguay aber wieder eine Männermannschaft entsandt hatte, waren erstmals mehr Männer- als Frauenmannschaften am Start. Es waren zugleich die einzigen Veränderungen im Starterfeld im Vergleich zu den Wettbewerben zwei Jahre zuvor im peruanischen Huanchaco.

Zum dritten Mal in Folge gewannen die Teams aus Venezuela beide Wettbewerbe. Die Platzierungen des Turniers der Frauen entsprach dem Turnier vor zwei Jahren, nur rückten die übrigen Mannschaften im Vergleich zu den damals teilnehmenden viertplatzierten Ecuadorianerinnen auf. Bei den Männern gewann Ecuador das dritte Mal in Folge eine Medaille, musste aber Paraguay die Silbermedaille überlassen. Es war zugleich der erste Wettbewerb, in dem Kolumbien keine Medaille erringen konnte.

Jahr Gastgeber Finale kleines Finale
Goldmedaillen Gold Resultat Silbermedaillen Silber Bronzemedaillen Bronze Resultat Vierter
Frauen
Details
Iquique,
Chile  Chile
Venezuela  Venezuela 2:1 Paraguay  Paraguay Kolumbien  Kolumbien 2:0 Chile  Chile
Männer
Details
Venezuela  Venezuela 2:1 Paraguay  Paraguay Ecuador  Ecuador 2:0 Chile  Chile

Platzierungen der Mannschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Nation Frauen Männer
Chile  Chile 04 04
Ecuador  Ecuador 0 03 Bronzemedaille
Kolumbien  Kolumbien 03 Bronzemedaille 05
Paraguay  Paraguay 02 Silbermedaille 02 Silbermedaille
Peru  Peru 05 06
Venezuela  Venezuela 01 Goldmedaille 01 Goldmedaille
Teilnehmerzahl 5 6
Legende
1 2 3 Podest-Platzierungen
4 Halbfinalist
Amerikanische Beachhandball-Meisterschaften für Nationalmannschaften
Meisterschaften

Panamerika: 1998 • 1999 • 2004 • 2008 • 2012 • 2014 • 2016 • 2018  -> Nordamerika- und Karibik / Süd- und Mittelamerika

-> Nordamerika- und Karibik: 2019 • 2022 • 2024

-> Süd- und Mittelamerika: 2019 • 2022 • 2024

Junioren-Meisterschaften

Panamerika: 2016 • 2017  -> Nordamerika- und Karibik / Süd- und Mittelamerika

-> Süd- und Mittelamerika: 2022

Junioren-Multisportveranstaltungen

Südamerikanische Jugendspiele: 2022

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Juegos_Bolivarianos_de_Playa_2016/Beachhandball&oldid=247844887"