Josef Plesner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Josef Plesner (* 13. Jänner 1911 in Ernstbrunn; † 31. Oktober 1993 in Ebbs [1] ) war ein österreichischer Filmproduzent, Kameramann, und Filmberichter der Fox. Unter anderem war er sechsmal von 1932 bis 1938 als Berichter in Afrika.[2]

Er hat sich in den Genres Kulturfilm, Naturfilm, Heimatfilm und Bergfilm einen Namen gemacht. Darüber hinaus war er Gründer und Leiter der Filmproduktionsfirma Plesner Film.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Taufbuch Pf. Ernstbrunn, tom. XI, fol. 97 (Faksimile); in der Sekundärliteratur oftmals ungenau mit „Kufstein" (dem politischen Bezirk) und dem Datum 30. Oktober 1993 angegeben.
  2. Kulturfilm-Almanach. Herausgegeben vom Amt für Kunst und Wissenschaft, Kufstein, Tirol 1947
Normdaten (Person): GND: 1061403432 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 311619037 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Plesner, Josef
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Filmproduzent und Kameramann
GEBURTSDATUM 13. Januar 1911
GEBURTSORT Ernstbrunn
STERBEDATUM 31. Oktober 1993
STERBEORT Ebbs
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Josef_Plesner&oldid=252141050"