Josef Panáček

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Josef Panáček
Nation Tschechoslowakei  Tschechoslowakei
Geburtstag 8. September 1937
Geburtsort Staré MěstoTschechoslowakei
Größe 180 cm
Gewicht 92 kg
Sterbedatum 5. April 2022
Karriere
Disziplin Sportschießen
Klassen Skeet
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 ×ばつ Goldmedaille 0 ×ばつ Silbermedaille 0 ×ばつ Bronzemedaille
Europameisterschaften 1 ×ばつ Goldmedaille 1 ×ばつ Silbermedaille 0 ×ばつ Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe  Olympische Spiele
Gold Montreal 1976 Skeet
Europameisterschaften
Silber 1977 Dorset Skeet
Gold 1980 Saragossa Skeet

Josef Panáček (* 8. September 1937 in Staré Město; † 5. April 2022 [1] ) war ein tschechoslowakischer Sportschütze.

Josef Panáček nahm an zwei Olympischen Spielen teil. Bei den Olympischen Spielen 1976 in Montreal war er im Skeet-Wettkampf mit 198 Treffern zunächst punktgleich mit Eric Swinkels auf Rang eins geführt. Im anschließenden Stechen setzte er sich mit 50 Treffern gegen Swinkels durch, der 49 Ziele traf, und wurde somit Olympiasieger. 1980 belegte er in Moskau mit 194 Punkten den 13. Platz im Skeet-Wettkampf. Nachdem er 1977 noch den zweiten Platz belegt hatte, wurde er 1980 in Saragossa Europameister.

Nach seiner aktiven Sportschützen-Karriere wurde Panáček Trainer und war in dieser Funktion unter anderem bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona aktiv.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Zemřel Josef Panáček, olympijský vítěz z Montrealu 1976. In: sport.cz. Abgerufen am 5. April 2022 (tschechisch). 

1968: Sowjetunion 1955  Jewgeni Petrow | 1972: Deutschland BR  Konrad Wirnhier | 1976: Tschechoslowakei  Josef Panáček | 1980: Danemark  Kjeld Rasmussen | 1984: Vereinigte Staaten  Matthew Dryke | 1988: Deutschland Demokratische Republik 1949  Axel Wegner | 1992: China Volksrepublik  Zhang Shan | 1996: Italien  Ennio Falco | 2000: Ukraine Mykola Miltschew | 2004: Italien  Andrea Benelli | 2008: Vereinigte Staaten  Vincent Hancock | 2012: Vereinigte Staaten  Vincent Hancock | 2016: Italien  Gabriele Rossetti | 2020: Vereinigte Staaten  Vincent Hancock | 2024: Vereinigte Staaten  Vincent Hancock

Von 1968 bis 1992 stand diese Disziplin Männern und Frauen offen. 1992 gewann Zhang Shan 1992 als einzige Frau eine Medaille.

Liste der Olympiasieger im Schießen

Normdaten (Person): VIAF: 2083152821998001040009 | Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 7. Dezember 2021.
Personendaten
NAME Panáček, Josef
KURZBESCHREIBUNG tschechoslowakischer Sportschütze
GEBURTSDATUM 8. September 1937
GEBURTSORT Staré Město u Uherského Hradiště, Tschechoslowakei
STERBEDATUM 5. April 2022
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Josef_Panáček&oldid=221964739"