John Adam (Generalgouverneur)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Porträt von John Adam

John Adam (* 4. Mai 1779; † 4. Juni 1825 vor Madagaskar) war ein britischer Beamter und interimistischer Generalgouverneur von Fort William.

Er war Sohn des schottischen Parlamentsmitglieds William Adam und wurde am Charterhouse erzogen. Nach einem Jahr an der University of Edinburgh erreichte er Kalkutta im Jahr 1796. Er war Privat- und Politischer Sekretär von Generalgouverneur Hastings, den er während des Dritten Marathenkrieges im Feld begleitete. 1817 wurde er vom Court of Directors zum Ratsmitglied ernannt. Nach Hastings’ Abreise im Januar 1823 wurde Adam interimistisch Generalgouverneur, bis er im August des gleichen Jahres von William Pitt Amherst, 1. Earl Amherst, abgelöst wurde.

Während seiner Amtszeit beschnitt Adam die Pressefreiheit in Britisch-Indien. Er verwies James Silk Buckingham, Gründer des Calcutta Journal, wegen regierungskritischer Berichterstattung des Landes und erließ Vorschriften, die die Kritikfähigkeit der Zeitungen einschränkten. Buckingham rief unter anderem den Privy Council und das House of Commons an. Adams Entscheidung wurde von diesen aber aufrechterhalten. Adam verwendete als erster Generalgouverneur Regierungsgelder, um die Bildung der Einheimischen zu verbessern.

Nach Gesundheitsproblemen wurde er in die Heimat zurückbeordert. Er starb am 4. Juni 1825 auf der Rückreise vor Madagaskar und wurde auf See bestattet.

Nach Adam ist die Pflanzengattung Adamia Wall. 1826 aus der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae) benannt (wird heute zu Hydrangea L. gestellt).[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Lotte Burkhardt: Verzeichnis eponymischer Pflanzennamen – Erweiterte Edition. Teil I und II. Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, Freie Universität Berlin, Berlin 2018, ISBN 978-3-946292-26-5 doi:10.3372/epolist2018.

Warren Hastings | John Macpherson | 1. Marquess Cornwallis | John Shore | Alured Clarke | 1. Marquess Wellesley | 1. Marquess Cornwallis | George Hilario Barlow | 1. Baron Minto | 1. Marquess of Hastings | John Adam | 1. Earl Amherst | William Butterworth Bayley | William Bentinck | Charles Metcalfe | 1. Earl of Auckland | 2. Baron Ellenborough | William Wilberforce Bird | 1. Viscount Hardinge | 1. Marquess of Dalhousie | 1. Earl Canning | 8. Earl of Elgin | Robert Napier | William Denison | John Lawrence | 6. Earl of Mayo | John Strachey | 10. Lord Napier | 1. Earl of Northbrook | 2. Baron Lytton | 1. Marquess of Ripon | 1. Earl of Dufferin | 5. Marquess of Lansdowne | 9. Earl of Elgin | 1. Baron Curzon | 2. Baron Ampthill | 1. Baron Curzon | 4. Earl of Minto | 1. Baron Hardinge of Penshurst | 3. Baron Chelmsford | 1. Earl of Reading | 2. Earl of Lytton | 1. Baron Irwin | 2. Viscount Goschen | 1. Earl of Willingdon | 2. Marquess of Linlithgow | 1. Viscount Wavell | 1. Earl Mountbatten of Burma | C. Rajagopalachari

Normdaten (Person): LCCN: nr2001033056 | VIAF: 7319261 | Wikipedia-Personensuche  | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 19. Mai 2022.
Personendaten
NAME Adam, John
KURZBESCHREIBUNG britischer Beamter und interimistischer Generalgouverneur von Fort William
GEBURTSDATUM 4. Mai 1779
STERBEDATUM 4. Juni 1825
STERBEORT vor Madagaskar
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=John_Adam_(Generalgouverneur)&oldid=253379873"