Jeanette Zwingenberger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Jeanette Zwingenberger (* 1962 in Memmingen) ist eine deutsche Kunsthistorikerin und freischaffende Kuratorin.

Leben und Wirken

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]

Zwingenberger promovierte 1999 über Hans Holbein der Jüngere – Der Schatten des Todes. Danach übernahm sie Lehraufträge für Kunstgeschichte an den Universitäten Paris, Tours, Freiburg (Schweiz) und University of Chicago, sowie am Collège international de philosophie. Zur Zeit unterricht sie an der Universität Sorbonne in Paris.[1]

Zwingenberger ist Mitglied der Association Internationale des Critiques d’Art. Sie schreibt für verschiedene Kunstzeitschriften wie art – Das Kunstmagazin, artpress, Beaux-Art Magazine, Connaissance des arts, und den Kunstblog observatoire d'art contemporain.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Zwingenberger Jeanette | Université Paris 1 - Panthéon-Sorbonne - Academia.edu. Abgerufen am 30. Januar 2024. 
Personendaten
NAME Zwingenberger, Jeanette
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin und freischaffende Kuratorin
GEBURTSDATUM 1962
GEBURTSORT Memmingen
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jeanette_Zwingenberger&oldid=241707577"