Jean Bourdichon
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jean Bourdichon (* um 1457 in Tours oder im Bourbonnais; † 1. Hälfte 1521 ebenda) war ein französischer Maler und Illuminator von Handschriften.
Bourdichon war Hofmaler dreier Souveräne, der französischen Könige Ludwig XI., Karl VIII. und Ludwig XII., doch blieben nur wenige seiner Werke erhalten. Bekannt wurde er mit seinem Stundenbuch für Anne de Bretagne, einer Handschrift, die er bezüglich der Landschaftsdarstellungen in einem an Jean Fouquet erinnernden Stil ausmalte. Bourdichon war einer der bedeutendsten Künstler der französischen Frührenaissance und leitete die Schule von Tours. Seine Bedeutung lag jedoch mehr in seiner technischen Fähigkeit als in der eigenen Kreativität.
-
Anne erhält von Antoine Dufour ein Buch. Bourdichon zugeschriebene Miniatur, um 1508. Musée Dobrée, Nantes
-
Karl VIII. von Frankreich
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Émile Male: Jean Bourdichon et son Atelier. In: Gazette des Beaux-Arts 32 (1904), S. 441–457.
- Paul Durrieu: Bourdichon, Jean. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 4: Bida–Brevoort. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1910, S. 456–457 (Textarchiv – Internet Archive).
- David MacGibbon: Jean Bourdichon. A Court Painter of the Fifteenth Century. Glasgow 1933.
- Raymond Limousin: Jean Bourdichon. Peintre & Enlumineur. Son Atelier et son École. Lyon 1954.
- Kindlers Malerei Lexikon. Band 1, Zürich 1964, S. 496–498.
- Christina Becela-Deller: Ruta graveolens L. Eine Heilpflanze in kunst- und kulturhistorischer Bedeutung (= Würzburger medizinhistorische Forschungen. Band 65). Königshausen & Neumann, Würzburg 1998, ISBN 3-8260-1667-X, S. 186–191.
- Katharina Georgi: Zwischen Imitation und Invention. Ein frühes Stundenbuch des Jean Bourdichon in Frankfurt. In: Städel-Jahrbuch 20 (2009), S. 105–130.
- Nicholas Herman: Jean Bourdichon. In: Béatrice de Chancel-Bardelot (Hrsg.): Tours 1500. Capitale des Arts. Ausstellungskatalog. Paris 2012, S. 247–252.
- Nicholas Herman: Just Reward? Reflections on (and new Evidence for) Jean Bourdichon’s Administrative Role at Court. In: Dagmar Eichberger, Philippe Lorentz, Andreas Tacke (Hrsg.): The Artist between Court and City 1300–1600 (= artifex. Quellen und Studien zur Künstlersozialgeschichte). Imhof Verlag, Petersberg 2017, S. 55–67.
- Anne-Marie Eze, Nicholas Herman: Bourdichon’s Boston Hours. Ausstellungskatalog. London 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bourdichon, Jean |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Maler und Illuminator von Handschriften |
GEBURTSDATUM | 1457 |
GEBURTSORT | Tours |
STERBEDATUM | 1521 |
STERBEORT | Tours |