Japanischer Fußball-Supercup 2008
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Japanischer Fußball-Supercup 2008 | |
---|---|
Pokalsieger | Sanfrecce Hiroshima |
Finale | 1. März 2008 |
Finalstadion | Nationalstadion, Tokio |
Mannschaften | 2 |
← 2007 2009 →
|
Der japanische Fußball-Supercup 2008 wurde am 1. März 2008 zwischen dem japanischen Meister 2007 Kashima Antlers und dem Kaiserpokal-Finalisten 2007 Sanfrecce Hiroshima ausgetragen. Das Spiel fand im Nationalstadion in Tokio statt.
Paarung
Kashima Antlers – Sanfrecce Hiroshima
Ergebnis
2:2 (0:0), 3:4 i. E.
Datum
1. März 2008 um 13:35 Uhr
Stadion
Nationalstadion, Tokio
Zuschauer
27.245
Schiedsrichter
Masaaki Tōma
Tore
Tor 1:0 Masashi Motoyama (49.)
Tor 2:0 Takuya Nozawa (52.)
Strafstoß 2:1 Tatsuhiko Kubo (80., Elfmeter)
Tor 2:2 Hisato Satō (85.)
Elfmeterschießen:
Elfmeter verwandelt 1:0 Marquinhos
Elfmeter verwandelt 1:1 Kōji Morisaki
Elfmeter verwandelt 2:1 Masaki Chūgo
Elfmeter verwandelt 2:2 Ilijan Stojanow
Elfmeter verschossen (gehalten) Danilo
Elfmeter verwandelt 3:2 Tomoaki Makino
Elfmeter verschossen (gehalten) Masashi Motoyama
Elfmeter verschossen (gehalten) Stjepan Jukić
Elfmeter verwandelt 3:3 Mitsuo Ogasawara
Elfmeter verwandelt 3:3 Mitsuo Ogasawara
Elfmeter verwandelt 3:4 Hisato Satō
Tor 2:0 Takuya Nozawa (52.)
Strafstoß 2:1 Tatsuhiko Kubo (80., Elfmeter)
Tor 2:2 Hisato Satō (85.)
Elfmeterschießen:
Elfmeter verwandelt 1:0 Marquinhos
Elfmeter verwandelt 1:1 Kōji Morisaki
Elfmeter verwandelt 2:1 Masaki Chūgo
Elfmeter verwandelt 2:2 Ilijan Stojanow
Elfmeter verschossen (gehalten) Danilo
Elfmeter verwandelt 3:2 Tomoaki Makino
Elfmeter verschossen (gehalten) Masashi Motoyama
Elfmeter verschossen (gehalten) Stjepan Jukić
Elfmeter verwandelt 3:3 Mitsuo Ogasawara
Elfmeter verwandelt 3:3 Mitsuo Ogasawara
Elfmeter verwandelt 3:4 Hisato Satō
Kashima Antlers
Hitoshi Sogahata – Atsuto Uchida, Daiki Iwamasa, Gō Ōiwa, Tōru Araiba – Takeshi Aoki, Mitsuo Ogasawara (C)ein weißes C in blauem Kreis , Masashi Motoyama, Takuya Nozawa (75. Masaki Chūgo) – Marquinhos, Yūzō Tashiro (83. Danilo)
Cheftrainer: Oswaldo de Oliveira (Brasilien Brasilien)
Cheftrainer: Oswaldo de Oliveira (Brasilien Brasilien)
Sanfrecce Hiroshima
Kōichi Kidera – Ryōta Moriwaki, Ilijan Stojanow, Tomoaki Makino – Ri Han-Jae, Toshihiro Aoyama (73. Stjepan Jukić), Kōta Hattori, Shin’ichirō Kuwada (45. Yōjirō Takahagi), Kōji Morisaki – Hisato Satō (C)ein weißes C in blauem Kreis , Ryūichi Hirashige (57. Tatsuhiko Kubo)
Cheftrainer: Michael Petrović (Osterreich Österreich)
Cheftrainer: Michael Petrović (Osterreich Österreich)
Gelbe Karten
Gelbe Karten Daiki Iwamasa (7.), Takeshi Aoki (42.), Gō Ōiwa (79.), Hitoshi Sogahata, Masaki Chūgo – Ri Han-Jae (33.), Kōta Hattori (60.), Stjepan Jukić (84.), Hisato Satō (89.)
Platzverweise
Gelb-Rote Karten Daiki Iwamasa (12.) – Ri Han-Jae (38.)
Rote Karten Gō Ōiwa – keine
Supercup-Sieger Sanfrecce Hiroshima
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
Sanfrecce Hiroshima
- Tor: JapanJapan Kōichi Kidera
- Abwehr: JapanJapan Ryōta Moriwaki; Bulgarien Ilijan Stojanow; JapanJapan Tomoaki Makino
- Mittelfeld: Korea Nord Ri Han-Jae; JapanJapan Toshihiro Aoyama; Kroatien Stjepan Jukić; JapanJapan Kōta Hattori; JapanJapan Shin’ichirō Kuwada, JapanJapan Yōjirō Takahagi, JapanJapan Kōji Morisaki
- Angriff: JapanJapan Hisato Satō; JapanJapan Ryūichi Hirashige; JapanJapan Tatsuhiko Kubo
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- J. League (englisch)
- Supercup 2008 auf soccerway.com