Jakob Graß

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jakob Graß (* 10. September 1774 in Weingarten TG; † 31. Mai 1823 in Arbon) war ein österreichischer Orgelbauer.

Jakob Graß war Sohn eines Orgelbauers. Er war in Nord- und Südtirol vor allem mit Reparaturen von Orgeln befasst.

Jahr Ort Gebäude Bild Manuale Register Bemerkungen
1800 Galtür Pfarrkirche I/P nicht erhalten; seit 1867 Orgel von Franz Weber
1807 Steeg (Tirol) Pfarrkirche I/P 12
1817 Dorf Tirol St. Johannes der Täufer
II/P Orgel von Peter Überbacher vollendet
Personendaten
NAME Graß, Jakob
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Orgelbauer
GEBURTSDATUM 10. September 1774
GEBURTSORT Weingarten TG, Schweiz
STERBEDATUM 31. Mai 1823
STERBEORT Arbon, Schweiz
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jakob_Graß&oldid=252856517"