Jakarta Records

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jakarta Records
Aktive Jahre seit 2005
Gründer Jannis Stürtz, Malte Kraus
Sitz Berlin,[1] Deutschland
Website www.jakarta-records.de
Labelcode 15260
Sublabel(s) Beats from Jakarta, Dubplates from Jakarta, Habibi Funk
Vertrieb Groove Attack
Genre(s) Hip-Hop

Jakarta Records ist ein kleines Independent-Label aus Deutschland. Gegründet wurde das Label 2005 von Jannis Stürtz und Malte Kraus. Musikalisch konzentriert sich das Label auf Hip-Hop mit Jazz- und Soul-Einflüssen, wobei die Veröffentlichungen sowohl auf CD als auch auf Vinyl erscheinen. Der Vertrieb erfolgt über die Kölner Firma Groove Attack.

Der Sampler Unity enthält viele unveröffentlichte Songs von internationalen Hip-Hop-Künstlern (u. a. Murs and Slug, Oneself, Ty und Promoe). Der gesamte Gewinn wird an ein Aids-Programm in Südafrika gestiftet. Weder Label noch Künstler erhalten für dieses Projekt Geld. Der Sampler enthält zudem einen Kommentar des amerikanischen Intellektuellen Noam Chomsky.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. https://www.instagram.com/jakartarecords/
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jakarta_Records&oldid=252461246"