Jacques-Pierre Amée

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Biografie fehlt vollkommen
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Jacques-Pierre Amée (* 19. Juni 1953 in Dakar, Französisch-Westafrika (heute Senegal)) ist ein französisch-kanadisch-schweizerischer Maler und Schriftsteller.

Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  • Hébuternes. Paris 1975.
  • Malmener les oiseaux. Marseille 1996.
  • L’Intérieur des figures. Vaux-sur-Seine 1997.
  • La course, le saut. 1998.
  • L’Illinois. Yverdon-les-Bains 2003.
  • Arbre debout, arbre coupé. Neuchâtel 2005.
  • Main fait nid. Neuchâtel 2007.
  • Cœur battant beaucoup trop fort. 2008.
  • Ah quel chemin te fête. 2009.
  • Que carriole. 2009.
  • Aucun ciel. 2010.
  • Gouache rouge. 2014.
  • Cet ours est sourd. 2015.
  • Tratratra, Hippop et le chat qui sort du sac. 2012.
Normdaten (Person): GND: 1089416490 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 268178462 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Amée, Jacques-Pierre
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 19. Juni 1953
GEBURTSORT Dakar, Französisch-Westafrika
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jacques-Pierre_Amée&oldid=227062975"