Jabrun
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jabrun | |
---|---|
Staat | Frankreich Frankreich |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département (Nr.) | Cantal (15) |
Arrondissement | Saint-Flour |
Kanton | Neuvéglise-sur-Truyère |
Gemeindeverband | Saint-Flour Communauté |
Koordinaten | 44° 42′ N, 3° 0′ O 44.69753.0047222222222Koordinaten: 44° 42′ N, 3° 0′ O |
Höhe | 710–1285 m |
Fläche | 34,03 km2 |
Einwohner | 155 (1. Januar 2022) |
Bevölkerungsdichte | 5 Einw./km2 |
Postleitzahl | 15110 |
INSEE-Code | 15078 |
Blick auf Jabrun |
Jabrun ist ein zentralfranzösischer Ort und eine Gemeinde mit 155 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Saint-Flour und zum Kanton Neuvéglise-sur-Truyère.
Lage
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jabrun liegt etwa 27 Kilometer südsüdwestlich von Saint-Flour. Das Gemeindegebiet wird vom Flüsschen Lévandès sowie seinem Zufluss Tailladès tangiert und gehört zum Regionalen Naturpark Aubrac. Umgeben wird Jabrun von den Nachbargemeinden Espinasse im Norden, Chaudes-Aigues im Norden und Nordosten, Deux-Verges im Osten, Saint-Rémy-de-Chaudes-Aigues im Osten und Südosten, Saint-Urcize im Süden, La Trinitat im Südwesten, Lacalm im Südwesten und Westen sowie Lieutadès im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Jahr
1962
1966
1975
1982
1990
1999
2006
2019
Einwohner
299
276
214
183
172
178
159
155
Quellen: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirche Saint-Jean, frühere Kommende des Malteserordens
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Commons: Jabrun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien