J3 League 2021
Die J3 League 2021 war die achte Spielzeit der dritthöchsten Fußball-Spielklasse der japanischen J.League. Die Saison begann mit dem ersten Spieltag am 14. März 2021. Meister wurde erstmals der Verein Roasso Kumamoto, der damit zum zweiten Mal nach 2007 den Aufstieg in die J2 League schaffte.
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die 15 Mannschaften der J3 League spielen ihren Meister in einem Doppelrundenturnier im Kalenderjahr aus, wobei jedes Team in einem Hin- und Rückspiel gegeneinander antritt, sodass jede Mannschaft am Saisonende 28 Spiele absolviert hat. Die ersten beiden Mannschaften steigen in die J2 League auf. Wie in den vergangenen Jahren steigen auch in diesem Jahr keine Vereine in die untergeordnete Japan Football League ab.
Ermittelt wird die Tabelle anhand der folgenden Kriterien:
- Anzahl der erzielten Punkte
- Tordifferenz
- Direkter Vergleich der punktgleichen Teams
- Anzahl der Siege
- Erzielte Tore
- Anzahl der Foulpunkte
- Losentscheid
Mannschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Im Vergleich zur Vorsaison hat sich die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften von 18 auf 15 verringert. Zum einen stiegen Blaublitz Akita und der SC Sagamihara als die beiden bestplatzierten Mannschaften der J3 League 2020 auf. Aufgrund der besonderen Umstände durch die COVID-19-Pandemie entschied die J.League, dass es aber in der Saison 2020 im Gegenzug keinen Abstieg von der J2 League in die J3 League gibt. Zum anderen entschied die J.League, die Teilnahme von U23-Mannschaften an der J3 League einzustellen.[1] Dies betraf die Vereine Gamba Osaka U23 und Cerezo Osaka U23, nachdem sich der FC Tokyo U23 bereits vor Beginn der Saison 2020 aus der J3 League zurückgezogen hatte. Zuletzt stieg mit Tegevajaro Miyazaki ein Verein aus der Japan Football League 2020 in die J3 League auf.
Trainer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Verein | Cheftrainer |
---|---|
Vanraure Hachinohe | JapanJapan Masahiro Kuzuno |
Iwate Grulla Morioka | JapanJapan Yutaka Akita |
Fukushima United FC | JapanJapan Yū Tokisaki |
YSCC Yokohama | JapanJapan Yūki Stalph |
AC Nagano Parceiro | JapanJapan Yūji Yokoyama → JapanJapan Hideo Yoshizawa |
Kataller Toyama | JapanJapan Nobuhiro Ishizaki |
Fujieda MYFC | JapanJapan Yasuharu Kurata → JapanJapan Daisuke Sudō |
Azul Claro Numazu | JapanJapan Masataka Imai |
FC Gifu | JapanJapan Takayoshi Amma |
Gainare Tottori | JapanJapan Riki Takagi → JapanJapan Kohei Masumoto → Korea Nord Kim Jong-song |
Kamatamare Sanuki | JapanJapan Nobuyuki Uenoyama → JapanJapan Toshihiro Nishimura → Serbien Zdravko Zemunović |
FC Imabari | SpanienSpanien Lluís Planagumà → JapanJapan Keiichirō Nuno → JapanJapan Kazuaki Hashikawa |
Roasso Kumamoto | JapanJapan Takeshi Ōki |
Tegevajaro Miyazaki | JapanJapan Naruyuki Naitō |
Kagoshima United FC | AustralienAustralien Arthur Papas → JapanJapan Yasuaki Ōshima → JapanJapan Nobuhiro Ueno |
Spieler
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Statistiken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Tabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Roasso Kumamoto | 28 | 15 | 9 | 4 | 039:200 | +19 | 54 |
2. | Iwate Grulla Morioka | 28 | 15 | 8 | 5 | 043:280 | +15 | 53 |
3. | Tegevajaro Miyazaki (N) | 28 | 16 | 5 | 7 | 044:310 | +13 | 53 |
4. | Kataller Toyama | 28 | 13 | 7 | 8 | 040:340 | +6 | 46 |
5. | Fukushima United FC | 28 | 13 | 6 | 9 | 041:320 | +9 | 45 |
6. | FC Gifu | 28 | 12 | 5 | 11 | 038:350 | +3 | 41 |
7. | Kagoshima United FC | 28 | 11 | 7 | 10 | 034:350 | −1 | 40 |
8. | YSCC Yokohama | 28 | 11 | 7 | 10 | 031:330 | −2 | 40 |
9. | AC Nagano Parceiro | 28 | 8 | 12 | 8 | 035:280 | +7 | 36 |
10. | Fujieda MYFC | 28 | 8 | 8 | 12 | 042:420 | ±0 | 32 |
11. | FC Imabari | 28 | 7 | 9 | 12 | 034:330 | +1 | 30 |
12. | Gainare Tottori | 28 | 9 | 2 | 17 | 036:530 | −17 | 29 |
13. | Vanraure Hachinohe | 28 | 7 | 8 | 13 | 024:440 | −20 | 29 |
14. | Azul Claro Numazu | 28 | 7 | 6 | 15 | 032:440 | −12 | 27 |
15. | Kamatamare Sanuki | 28 | 4 | 9 | 15 | 020:410 | −21 | 21 |
Stand: Saisonende[3] |
Kreuztabelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele der Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.
VH | FU | YS | NP | FM | AC | GT | KS | FI | RK | TM | KU | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vanraure Hachinohe | 0:3 | 1:1 | 3:0 | 0:0 | 0:1 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 2:0 | 1:1 | 2:1 | 0:5 | 0:1 | 1:1 |
Iwate Grulla Morioka | 3:2 | 2:1 | 0:2 | 0:0 | 1:0 | 4:0 | 3:2 | 0:2 | 2:1 | 3:1 | 3:2 | 0:0 | 0:1 | 2:1 |
Fukushima United FC | 2:0 | 2:1 | 2:1 | 1:1 | 1:3 | 0:0 | 2:1 | 1:2 | 2:1 | 1:1 | 4:1 | 1:2 | 2:1 | 1:1 |
YSCC Yokohama | 2:1 | 1:3 | 0:2 | 0:0 | 0:1 | 4:3 | 2:1 | 0:3 | 2:1 | 1:2 | 0:0 | 0:0 | 0:2 | 0:0 |
AC Nagano Parceiro | 1:1 | 0:1 | 0:1 | 2:2 | 4:0 | 1:3 | 1:1 | 2:1 | 3:2 | 0:0 | 0:0 | 0:2 | 1:1 | 1:2 |
Kataller Toyama | 2:1 | 1:0 | 2:2 | 0:1 | 3:0 | 2:1 | 3:0 | 1:0 | 0:2 | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 1:1 |
Fujieda MYFC | 2:0 | 2:2 | 1:0 | 0:3 | 1:1 | 1:1 | 5:1 | 1:3 | 0:2 | 5:0 | 1:1 | 0:1 | 2:1 | 0:1 |
Azul Claro Numazu | 7:2 | 1:1 | 0:1 | 1:0 | 0:1 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | 0:2 | 1:0 | 1:3 | 1:1 | 0:2 |
FC Gifu | 0:0 | 2:2 | 0:4 | 1:2 | 3:2 | 2:0 | 0:0 | 3:1 | 0:3 | 4:0 | 2:1 | 0:1 | 3:1 | 1:0 |
Gainare Tottori | 3:0 | 1:1 | 0:1 | 1:2 | 1:8 | 0:3 | 4:3 | 1:4 | 0:1 | 1:0 | 2:1 | 1:2 | 0:4 | 0:2 |
Kamatamare Sanuki | 0:1 | 1:1 | 1:2 | 0:1 | 0:2 | 2:3 | 0:1 | 1:0 | 0:0 | 1:3 | 0:0 | 1:2 | 0:2 | 1:2 |
FC Imabari | 3:0 | 0:1 | 3:2 | 1:1 | 0:0 | 4:2 | 4:3 | 0:0 | 3:0 | 2:0 | 1:1 | 0:1 | 0:1 | 1:2 |
Roasso Kumamoto | 2:2 | 1:1 | 1:0 | 1:0 | 2:0 | 2:2 | 3:2 | 0:1 | 2:0 | 1:1 | 0:0 | 1:0 | 1:2 | 2:2 |
Tegevajaro Miyazaki | 2:0 | 0:1 | 3:2 | 1:1 | 0:2 | 2:1 | 1:1 | 2:1 | 4:3 | 2:1 | 2:2 | 2:1 | 1:0 | 3:2 |
Kagoshima United FC | 0:0 | 1:2 | 2:0 | 1:3 | 0:2 | 2:2 | 0:3 | 3:1 | 1:0 | 2:3 | 1:2 | 0:3 | 1:0 | 1:0 |
Stand: Saisonende[4] |
Torschützen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Platz | Name | Mannschaft | Tore |
---|---|---|---|
1. | JapanJapan Shōta Kawanishi | FC Gifu | 13 |
2. | JapanJapan Kosuke Fujioka | Tegevajaro Miyazaki | 10 |
3. | JapanJapan Hiroki Higuchi | Fukushima United FC | 9 |
JapanJapan Naoki Sanda | AC Nagano Parceiro | ||
JapanJapan Yōhei Ōno | Kataller Toyama | ||
JapanJapan Yuya Taguchi | Gainare Tottori | ||
JapanJapan Kaito Umeda | Tegevajaro Miyazaki | ||
JapanJapan Rei Yonezawa | Kagoshima United FC | ||
9. | JapanJapan Toshiki Takahashi | Roasso Kumamoto | 8 |
10. | Deutschland Turkei Ömer Tokaç | Fukushima United FC | 7 |
JapanJapan Ryō Watanabe | Azul Claro Numazu | ||
Stand: 9. Dezember 2021[5] |
Hattricks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Stand: 9. Dezember 2021
Spieler | Verein | Gegnerischer Verein | Ergebnis | Datum |
---|---|---|---|---|
JapanJapan Naoki Sanda | AC Nagano Parceiro | Gainare Tottori | 8 : 1 (A) | 13. Juni 2021[6] |
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ JがU23リーグ戦終了へ、来季からJ3に新規定 - サッカー : 日刊スポーツ. Abgerufen am 22. Februar 2021 (japanisch).
- ↑ J.League (japanisch)
- ↑ J.League Data Site
- ↑ J. League Data Site. Abgerufen am 22. Februar 2021.
- ↑ STATS : J.LEAGUE.JP. Abgerufen am 22. Februar 2021 (englisch).
- ↑ Hattrick Naoki Sanda, 13. Juni 2021. In: soccerway.com. Abgerufen am 9. Dezember 2021.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- J.League Data Site – Offizielle Tabellen, Ergebnisse und Statistiken der J. League (englisch)