Jüdischer Friedhof (Dąbrowa Górnicza)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

50.315819.1753Koordinaten: 50° 18′ 56,9′′ N, 19° 10′ 31,1′′ O

Karte: Polen
Jüdischer Friedhof (Dąbrowa Górnicza)
Gedenktafel auf dem jüdischen Friedhof in Dąbrowa Górnicza

Der Jüdische Friedhof in Dąbrowa Górnicza, einer kreisfreien Großstadt in der Woiwodschaft Schlesien in Polen, wurde 1929 angelegt. Der jüdische Friedhof befindet sich in der Ludowa-Straße.

Der Friedhof wurde von deutschen Besatzern im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstört. Die Zerstörung setzte sich nach dem Krieg fort, sodass nur noch 20 Grabsteine auf dem 0,5 Hektar großen Friedhof vorhanden sind.

Commons: Jüdischer Friedhof (Dąbrowa Górnicza)  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Alter Friedhof Będzin | Friedhof an der Sieleckiej-Straße | Neuer Friedhof Będzin (Bendzin) | Bielsko-Biała (Bielitz) | Bieruń (Berun) | Bytom (Beuthen OS) | Cieszowa (Czieschowa) | Alter Friedhof Cieszyn (Teschen) | Neuer Friedhof Cieszyn | Czechowice-Dziedzice (Czechowitz-Dzieditz) | Czeladź | Częstochowa (Tschenstochau) | Dąbrowa Górnicza (Dombrowa) | Alter Friedhof Gliwice (Gleiwitz) | Neuer Friedhof Gliwice | Janów | Katowice (Kattowitz) | Krzepice (Krippitz) | Lubliniec (Lublinitz) | Miasteczko Śląskie (Georgenberg) | Milówka | Pyskowice (Peiskretscham) | Racibórz (Ratibor) | Sławków | Tarnowskie Góry (Tarnowitz) | Toszek (Tost) | Wielowieś (Langendorf) | Wilamowice (Wilamowitz) | Zabrze (Hindenburg OS) | Żarki | Żory (Sohrau) | Żywiec (Saybusch)

Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jüdischer_Friedhof_(Dąbrowa_Górnicza)&oldid=245637962"