Iwan Kirillowitsch Kirilow
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Iwan Kirillowitsch Kirilow (russisch Иван Кириллович Кирилов; * 1689; † 1737) war ein russischer Geograph und Kartograph. Er gab 1734 den ersten in Russland gestochenen und gedruckten Atlas heraus, den Atlas vserossijskoj imperii (Атлас Всероссийской империи „Atlas des Allrussischen Reiches").[1]
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Leo Bagrow: Ivan Kirilov, compiler of the first Russian atlas, 1689-1737. In: Imago Mundi. Band II, 1937
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Kirilov's atlas (Abb.) (PDF-Datei; 6,49 MB)
- Кирилов, Иван Кириллович
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Archivlink (Memento des Originals vom 7. Januar 2009 im Internet Archive ) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1 @2 Vorlage:Webachiv/IABot/www.ib.hu-berlin.de
Normdaten (Person): GND: 129413062 (lobid, OGND , AKS ) | LCCN: nr91030066 | VIAF: 3551785 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kirilow, Iwan Kirillowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Кирилов, Иван Кириллович (kyrillisch) |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Geograph und Kartograph |
GEBURTSDATUM | 1689 |
STERBEDATUM | 1737 |