Italienische Fußballmeisterschaft 1921/22
Die Italienische Fußballmeisterschaft 1921/22 war die 21. italienische Fußballmeisterschaft, die von der Federazione Italiana Giuoco Calcio (FIGC) ausgetragen wurde. Italienischer Meister 1921/22 wurde US Novese. Parallel dazu fand noch eine andere Meisterschaft statt, die Prima Divisione 1921/22, veranstaltet von der Confederazione Calcistica Italiana (CCI). Diese gewann die SG Pro Vercelli. Später wurden die Gewinner beider Meisterschaften als italienische Fußballmeister 1921/22 anerkannt.
Meisterschaft der FIGC
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1. Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ligurien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SG Sampierdarenese | 10 | 8 | 2 | 0 | 025:700 | 18 |
2. | Speranza Savona | 10 | 5 | 2 | 3 | 017:170 | 12 |
3. | US Rivarolese | 10 | 4 | 2 | 4 | 013:130 | 10 |
4. | FS Sestrese Calcio 1919 | 10 | 3 | 2 | 5 | 017:130 | 08 |
5. | SPES Genua | 10 | 3 | 1 | 6 | 011:200 | 07 |
6. | Giovani Calciatori Genova | 10 | 1 | 1 | 8 | 009:220 | 03 |
Piemont
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | US Novese | 10 | 8 | 2 | 0 | 020:100 | 18 |
2. | US Torinese | 10 | 5 | 3 | 2 | 009:900 | 13 |
3. | FC Pastore | 10 | 4 | 4 | 2 | 009:100 | 12 |
4. | Valenzana Calcio | 10 | 4 | 1 | 5 | 010:120 | 09 |
5. | Giovani Calciatori Cappuccini | 10 | 3 | 2 | 5 | 008:140 | 08 |
6. | AS Biellese | 10 | 0 | 0 | 10 | 000:100 | 00 |
Lombardei
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Esperia FC | 6 | 4 | 1 | 1 | 011:600 | 09 |
2. | US Cremonese | 6 | 3 | 0 | 3 | 012:900 | 06 |
3. | FC Como | 6 | 2 | 1 | 3 | 007:800 | 05 |
4. | Enotria Goliardo | 6 | 2 | 0 | 4 | 006:130 | 04 |
Venetien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Petrarca Padova | 10 | 6 | 2 | 2 | 016:140 | 14 |
2. | Udinese Calcio | 10 | 4 | 4 | 2 | 017:800 | 12 |
3. | Bentegodi Verona | 10 | 3 | 3 | 4 | 024:170 | 09 |
4. | FBC Treviso | 10 | 3 | 3 | 4 | 010:190 | 09 |
5. | AC Legnaghese | 10 | 2 | 4 | 4 | 011:140 | 08 |
6. | Calcio Schio 1905 | 10 | 2 | 4 | 4 | 014:170 | 08 |
Emilia-Romagna
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SPAL Ferrara | 6 | 3 | 3 | 0 | 012:500 | 09 |
2. | Virtus Bologna | 6 | 3 | 2 | 1 | 010:500 | 08 |
3. | AC Parma | 6 | 1 | 2 | 3 | 008:130 | 04 |
4. | Piacenza Calcio | 6 | 1 | 1 | 4 | 007:140 | 03 |
Toskana
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Pro Livorno | 10 | 7 | 1 | 2 | 020:800 | 15 |
2. | FC Lucca | 10 | 5 | 3 | 2 | 025:100 | 13 |
3. | Libertas Firenze | 10 | 5 | 2 | 3 | 011:150 | 12 |
4. | FC Esperia Viareggio | 10 | 5 | 1 | 4 | 018:160 | 11 |
5. | SC Prato | 10 | 1 | 3 | 6 | 011:180 | 05 |
6. | Club Sportivo Firenze | 10 | 1 | 2 | 7 | 006:240 | 04 |
Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gruppe 1
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | US Novese | 4 | 3 | 1 | 0 | 012:400 | 07 |
2. | Petrarca Padova | 4 | 1 | 2 | 1 | 005:500 | 04 |
3. | Pro Livorno | 4 | 0 | 1 | 3 | 003:110 | 01 |
Gruppe 2
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SG Sampierdarenese | 4 | 2 | 1 | 1 | 004:300 | 05 |
2. | SPAL Ferrara | 4 | 2 | 1 | 1 | 008:700 | 05 |
3. | Esperia FC | 4 | 0 | 2 | 2 | 006:800 | 02 |
Die SG Sampierdarenese qualifizierte sich aufgrund des gewonnenen direkten Vergleiches fürs nationale Endspiel.
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Endspiele um die italienische Fußballmeisterschaft 1921/22 der FIGC fanden am 7. Mai 1922 in Genua, am 14. Mai 1922 in Novi Ligure sowie das Entscheidungsspiel am 21. Mai 1922 in Cremona statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | Entscheidungsspiel | ||
---|---|---|---|---|---|
SG Sampierdarenese | 1:2 | US Novese | 0:0 | 0:0 | 1:2 |
Damit gewann die US Novese die italienische Fußballmeisterschaft 1921/22 der FIGC, was den ersten und bis heute einzigen großen Titel des Vereins bedeutete.
Meistermannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Silvio Stritzel
- Luigi Vercelli
- Gaetano Grippi
- Emilio Bonato
- Leonida Bertucci
- Mario Toselli
- Carietto Gambarotta
- Ettore Neri
- Luigi Cevenini III
- Aristodemo Santamaria I
- Giuseppe Asti
Meisterschaft der CCI
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Lega Nord
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gruppe 1
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SG Pro Vercelli | 22 | 17 | 2 | 3 | 061:140 | 36 |
2. | Novara Calcio | 22 | 12 | 6 | 4 | 047:190 | 30 |
3. | FC Bologna | 22 | 11 | 5 | 6 | 044:220 | 27 |
4. | AC Mantova | 22 | 11 | 2 | 9 | 040:340 | 24 |
5. | SG Andrea Doria | 22 | 11 | 1 | 10 | 036:320 | 23 |
6. | Juventus Turin | 22 | 7 | 8 | 7 | 027:320 | 22 |
7. | Hellas Verona | 22 | 10 | 2 | 10 | 029:360 | 22 |
8. | US Milanese | 22 | 6 | 8 | 8 | 024:290 | 20 |
9. | AC Mailand | 22 | 7 | 4 | 11 | 029:360 | 18 |
10. | US Livorno | 22 | 7 | 3 | 12 | 023:410 | 17 |
11. | AC Spezia | 22 | 5 | 6 | 11 | 021:310 | 16 |
12. | Vicenza Calcio | 22 | 2 | 3 | 17 | 018:730 | 07 |
Gruppe 2
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | CFC Genua | 22 | 16 | 5 | 1 | 061:130 | 37 |
2. | US Alessandria | 22 | 9 | 10 | 3 | 041:240 | 28 |
3. | Pisa SC | 22 | 12 | 3 | 7 | 053:280 | 27 |
4. | FC Modena | 22 | 12 | 2 | 8 | 034:330 | 26 |
5. | Calcio Padova | 22 | 10 | 3 | 9 | 030:360 | 23 |
6. | AS Casale | 22 | 7 | 6 | 9 | 033:270 | 20 |
7. | AC Legnano | 22 | 7 | 6 | 9 | 028:290 | 20 |
8. | FBC Savona | 22 | 9 | 2 | 11 | 028:330 | 20 |
9. | FBC Turin | 22 | 6 | 8 | 8 | 021:290 | 20 |
10. | AC Venedig | 22 | 7 | 3 | 12 | 019:450 | 17 |
11. | FBC Brescia | 22 | 6 | 3 | 13 | 019:330 | 15 |
12. | Inter Mailand | 22 | 3 | 5 | 14 | 029:660 | 11 |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Die Endspiele um die italienische Fußballmeisterschaft 1921/22 der FIGC fanden am 7. Mai 1922 in Genua, am 14. Mai 1922 in Novi Ligure sowie das Entscheidungsspiel am 21. Mai 1922 in Cremona statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
CFC Genua | 1:2 | SG Pro Vercelli | 0:0 | 1:2 |
Damit war die SG Pro Vercelli als Sieger der Lega Nord für das nationale Finale um die italienische Meisterschaft des Verbandes CCI qualifiziert.
Lega Sud
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Latium
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Fortitudo Roma | 16 | 13 | 2 | 1 | 035:100 | 28 |
2. | Alba Roma | 16 | 11 | 2 | 3 | 038:130 | 24 |
3. | Juventus Audax Rom | 16 | 8 | 4 | 4 | 045:260 | 20 |
4. | Lazio Rom | 16 | 8 | 4 | 4 | 037:260 | 20 |
5. | US Romana | 16 | 5 | 4 | 7 | 024:290 | 14 |
6. | Audace Roma | 16 | 4 | 4 | 8 | 032:420 | 12 |
7. | Roman FC | 16 | 4 | 4 | 8 | 024:390 | 12 |
8. | Pro Roma | 16 | 2 | 4 | 10 | 015:370 | 08 |
9. | SSD Tivoli | 16 | 2 | 2 | 12 | 020:520 | 06 |
Marken
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | AC Anconitana | 4 | 4 | 0 | 0 | 018:200 | 08 |
2. | Vigor Senigallia | 4 | 3 | 1 | 0 | 013:600 | 07 |
3. | AC Maceratese | 4 | 0 | 1 | 3 | 003:100 | 01 |
3. | Helvia Recina | 4 | 0 | 0 | 4 | 006:160 | 00 |
Kampanien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Puteolana | 12 | 12 | 0 | 0 | 034:300 | 24 |
2. | FC Savoia | 12 | 9 | 0 | 3 | 040:140 | 18 |
3. | Internazionale Napoli | 12 | 5 | 2 | 5 | 013:160 | 12 |
4. | AC Neapel | 12 | 5 | 1 | 6 | 015:230 | 11 |
5. | Ilva Bagnolese | 12 | 3 | 4 | 5 | 013:240 | 10 |
6. | AC Stabia | 12 | 4 | 1 | 7 | 014:240 | 09 |
7. | US Salernitana | 12 | 0 | 0 | 12 | 004:290 | 00 |
Apulien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Audace Taranto | 6 | 4 | 1 | 1 | 016:700 | 09 |
2. | Pro Italia Taranto | 6 | 3 | 2 | 1 | 011:600 | 08 |
3. | Liberty Bari | 6 | 2 | 2 | 2 | 013:800 | 06 |
4. | Veloce Taranto | 6 | 0 | 1 | 5 | 001:200 | 01 |
Sizilien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FBC Palermo | 10 | 10 | 0 | 0 | 037:500 | 20 |
2. | Libertas Palermo | 10 | 6 | 0 | 4 | 018:160 | 12 |
3. | US Messinese | 10 | 4 | 2 | 4 | 031:190 | 10 |
4. | Umberto I Messina | 10 | 4 | 2 | 4 | 012:210 | 10 |
5. | SC Messina | 10 | 3 | 2 | 5 | 016:220 | 08 |
6. | Vigor Trapani | 10 | 0 | 0 | 10 | 003:340 | 00 |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]1. Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
FC Puteolana | 3:1 | AC Anconitana | 3:0 | 0:1 |
2. Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ergebnis | ||
---|---|---|
Fortitudo Roma | 4:1 | Audace Taranto |
3. Runde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Ergebnis | ||
---|---|---|
Fortitudo Roma | 2:0 | FC Puteolana |
Damit komplettierte Fortitudo Roma als Sieger der Lega Sud das Endspiel um die nationale Meisterschaft der CCI und traf dort auf die SG Pro Vercelli.
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
SG Pro Vercelli | 8:2 | Fortitudo Roma | 3:0 | 5:2 |
Damit gewann die SG Pro Vercelli die italienische Fußballmeisterschaft 1921/22 der CCI. Dies war der siebente Meistertitel für den heutigen Drittligisten.
Meistermannschaft
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Mario Curti
- Virginio Rosetta
- Piero Bossola (IV)
- Remigio Milano (IV)
- Giuseppe Parodi
- Antonio Perino
- Ugo Ceria
- Mario Ardissone (II)
- Arturo Gay (I)
- Alessandro Rampini (II)
- Francesco Borello
- Trainer: Guido Ara
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- Almanacco Illustrato del Calcio Edizione 2005