Isaak Haßler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Isaak Haßler, auch Isaak von Haßler und auch in den Schreibweisen Hassler und Hasler, (* um 1530 in Joachimsthal; † 14. Juli 1591 (begraben) in Nürnberg) war ein deutscher, evangelisch-lutherischer Kirchenorganist in Nürnberg.[1] Er war der Vater der Komponisten Hans Leo und Jakob Haßler sowie des Organisten Caspar Haßler.[1]

Isaak Haßler wurde um 1530 im böhmischen Joachimsthal geboren.[1] Ab 1554 lebte er als Steinschneider in Nürnberg.[1] Von 1558 bis de facto zu seinem Tode 1591 wirkte er als Organist in der Spitalkirche von Nürnberg.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. a b c d e Wilibald Gurlitt: Isaak Haßler. In: Riemann Musiklexikon.
Normdaten (Person): GND: 132950065 (lobid, OGND , AKS ) | VIAF: 45476851 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Haßler, Isaak
ALTERNATIVNAMEN Haßler, Isaac; Hassler, Isaak; Hasler, Isaak
KURZBESCHREIBUNG deutscher Organist und Steinschneider
GEBURTSDATUM um 1530
GEBURTSORT Joachimsthal
STERBEDATUM begraben 14. Juli 1591
STERBEORT Nürnberg
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Isaak_Haßler&oldid=196022472"