Isaac Chikwekwere Lamba
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Folgende Teile dieses Abschnitts scheinen seit 2010 nicht mehr aktuell zu sein:
Veraltete Daten (Moskau, Berlin).
Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.Isaac Chikwekwere Lamba (* 10. November 1945 in Mzuzila) ist ein malawischer Diplomat.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Lamba studierte Geschichte an der Universität Malawi und arbeitete anschließend daselbst als Dozent. 1974 promovierte er an der Universität Edinburgh. Nach Studienabschluss erfolgte seine Ernennung zum stellvertretenden Leiter des malawischen Instituts für Bildungsforschung. Von 1988 bis 1991 fungierte er als Staatssekretär im Ministerium für Bildung und Kultur. Danach war er Botschafter in Paris, anschließend Botschafter und ständiger Vertreter bei der UN in New York. Er spricht Englisch, Französisch, Chichewa, Tumbuka, Yao, Shona und Bemba.[1]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ Diplomatische Depeche, Oktober 2007, S. 24
Normdaten (Person): LCCN: n80084154 | VIAF: 72694397 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 12. September 2023.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lamba, Isaac Chikwekwere |
KURZBESCHREIBUNG | malawischer Diplomat |
GEBURTSDATUM | 10. November 1945 |
GEBURTSORT | Mzuzila |