Inspiral Carpets

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inspiral Carpets
Allgemeine Informationen
Herkunft Oldham, England
Genre(s) Indie-Rock, Madchester, Alternative Rock, Neo-Psychedelia
Aktive Jahre
Gründung 1983, 2003
Auflösung 1995
Website inspiralcarpets.com
Aktuelle Besetzung
Stephen Holt
Graham Lambert
Martyn Walsh
Craig Gill (bis November 2016)
Clint Boon

{{{Logobeschreibung unten}}}

Inspiral Carpets ist eine 1983 gegründete britische Rockband, die zu den bekanntesten Vertretern der Madchester-Szene gehört.

Die Gruppe wurde 1986 in Manchester, England gegründet. Als Teil des Madchester-Booms gehörte sie zu den bekanntesten Bands Großbritanniens. Ihre größten Hits waren This Is How It Feels (1990), Dragging Me Down (1992) und Saturn 5 (1994).

Seit 1994 hatte es kein neues Studioalbum der Gruppe mehr gegeben. Eine entscheidende Zäsur setzte nach der Veröffentlichung der Retrospektive The Singles ein, als Ende 1995 der Plattenvertrag zwischen dem Label Mute Records und der Band in beiderseitigem Einvernehmen gelöst wurde. In der Folgezeit widmeten sich die Bandmitglieder anderen Projekten, wie z. B. Tom Hingley seiner Band The Lovers, phasenweise gab es persönliche Spannungen.

2003 kam es zu einer Wiedervereinigung mit ausgedehnter Tournee, genauso wie 2006 und 2007. Die Konzerte waren sehr erfolgreich, fast jede Veranstaltung war ausverkauft. Im März 2007 erschien parallel zur Tour das Album Keep The Circle (nur als iTunes-Download erhältlich), das B-Seiten und Raritäten enthält. Außerdem wurde eine DVD mit dem Konzertmitschnitt eines Auftritts im G-Mex in Manchester veröffentlicht.

1988 begann Oasis-Gitarrist und -Sänger Noel Gallagher seine Arbeit im Musikgeschäft als Roadie der Band, bei der er sich zuvor erfolglos als Sänger beworben hatte.

Am 14. Oktober 2014 erschien das erste Album seit 20 Jahren.

Craig Gill, einer der Gründer der Gruppe und ihr Schlagzeuger, verstarb im November 2016.[1]

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[2] [3]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK
1990 Life UK 2
Gold
Gold

(21 Wo.)UK
1991 The Beast Inside UK 5
Silber
Silber

(6 Wo.)UK
1992 The Revenge of the Goldfish UK 17
(3 Wo.)UK
1994 Devil Hopping UK 10
(3 Wo.)UK
2014 Inspiral Carpets UK 63
(1 Wo.)UK
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK
1995 The Singles UK 17
(4 Wo.)UK
2003 Cool As UK 65
(1 Wo.)UK
Greatest Hits UK
Silber
Silber
UK
2007 Keep the Circle
2023 The Complete Singles UK 74
(1 Wo.)UK
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 UK
1989 Find Out Why
UK 90
(2 Wo.)UK
Move
UK 49
(2 Wo.)UK
1990 This Is How It Feels
Life
UK 14
Silber
Silber

(9 Wo.)UK
She Comes In The Fall
Life
UK 27
(6 Wo.)UK
Island Head
UK 21
(4 Wo.)UK
EP
1991 Caravan
The Beast Inside
UK 30
(5 Wo.)UK
Please Be Cruel
The Beast Inside
UK 50
(2 Wo.)UK
1992 Dragging Me Down
Revenge Of The Goldfish
UK 12
(5 Wo.)UK
Two Worlds Collide
Revenge Of The Goldfish
UK 32
(2 Wo.)UK
Generations
Revenge Of The Goldfish
UK 28
(3 Wo.)UK
Bitches Brew
Revenge Of The Goldfish
UK 36
(2 Wo.)UK
1993 How It Should Be
UK 49
(1 Wo.)UK
1994 Saturn 5
Devil Hopping
UK 20
(5 Wo.)UK
I Want You
Devil Hopping
UK 18
(3 Wo.)UK
Uniform
Devil Hopping
UK 51
(2 Wo.)UK
1995 Joe
UK 37
(2 Wo.)UK
2003 Comeback Tomorrow
UK 43
(2 Wo.)UK
Commons: Inspiral Carpets  – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]
  1. Inspiral Carpets drummer Craig Gill dies, aged 44 in: The Guardian, 22. November 2016, abgerufen am 22. November 2016
  2. Charts UK
  3. a b Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Inspiral_Carpets&oldid=239310425"