Ingyō
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ingyō (jap. 允恭天皇, Ingyō-tennō; * 376 (?); † 8. Februar 453) war laut Kojiki und Nihonshoki der 19. Tennō von Japan (412–453). Historiker identifizieren ihn mit dem japanischen König Sai bzw. Sei (chinesisch 濟 / 济) in chinesischen Dokumenten.
Er war ein Sohn Kaiser Nintokus und der Vater der Kaiser Ankō und Yūryaku.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Hanzei | Kaiser von Japan 411–453 | Ankō |
Normdaten (Person): LCCN: no2008130710 | VIAF: 53969623 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 1. Oktober 2018.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ingyō |
ALTERNATIVNAMEN | Ingyô; 允恭天皇 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Kaiser, 19. Tennō von Japan |
GEBURTSDATUM | um 376 |
STERBEDATUM | 8. Februar 453 |
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ingyō&oldid=181409658"