Igra
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Siedlung städtischen Typs
| ||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||
Lage im Westteil Russlands |
Lage in Udmurtien
Igra (russisch Игра; udmurtisch Эгра/Egra) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Republik Udmurtien im russischen Föderationskreis Wolga mit 20.737 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1] Sie liegt an der Europastraße 22, die hier von der M7 auf die P242 wechselt.
Igra liegt knapp 100 Kilometer nördlich von Ischewsk im Tal des Flusses Schepza.
Bevölkerungsentwicklung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]Jahr | Einwohner |
---|---|
1939 | 1.001 |
1959 | 9.759 |
1970 | 15.351 |
1979 | 17.128 |
1989 | 22.866 |
2002 | 22.280 |
2010 | 20.737 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ]- ↑ a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
Orte in der Republik Udmurtien
Verwaltungszentrum: Ischewsk
Weitere Rajonzentren
Alnaschi | Debjossy | Grachowo | Jakschur-Bodja | Jukamenskoje | Karakulino | Kes | Kijassowo | Kisner | Krasnogorskoje | Malaja Purga | Sawjalowo | Scharkan | Selty | Sigajewo | Sjumsi | Wawosch
Anmerkungen: S – Sitz eines Stadtkreises, R – Verwaltungszentrum eines Rajons
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Igra&oldid=178858205"